Der Mytek Brooklyn DAC+ ist ein Referenz DA-Wandler (mit Sabre 9028PRO DA Chip), Line- und Phono-Analog-Vorverstärker sowie ein Referenz-Kopfhörerverstärker. Er integriert digitale und Vinyl-Hi-Res-Wiedergabe als Referenz für Kopfhörer und Lautsprecher.
Der Brooklyn ist zwar richtig teuer - aber er lohnt sich! Die Klangqualität ist über jeden Zweifel erhaben - wenn man über hochwertige Boxen verfügt, bekommt man einen Monitorcontroller allerhöchster Güte (und ich habe einiges ausprobiert). Wenn man weiß, wie man digitale Endgeräte synchronisiert, ist das Setup eine Sache weniger Minuten. Es gibt prinzipiell alle nur denkbaren Optionen für die Auswahl der Eingangsquellen. Ich bin wunschlos zufrieden (nur eben nicht mit dem Endstand meines Girokontos),
Der Brooklyn hängt an einem Raspberry Pie mit Ropieee und wird über Roon eingebunden. Höre hauptsächlich Tidal und dank MQA unterstützen wird dieses Format völlig aufgeklappt. Sinn von MQA hin oder her, klingt für mich einfach besser, Gerät kann es, also gut ist. Des Weiteren kommt er natürlich mit allen Digitalformaten zu recht. Oled Displays, ja es sind zwei, zeigen allerhand Informationen an, in recht guter Qualität. Menüführung findet über den Drehregler statt und wird durch die vier Buttons ausgewählt, Studio/Profi Einstellungen inklusive. Klanglich hervorragend, egal ob Lautsprecher oder dem genialen Kopfhörerverstärker, genau so wie über dem tadellosen Phono Preamp. Sehr zu empfehlen, wer einen Netzwerk Dac sucht, sollte sich die Brooklyn Bridge ansehen.
Preis/Leistung
Verarbeitung
Klangqualität
Bedienung
0 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.