Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Mutable Instruments Stages
Hüllkurven-Modul
Mutable Instruments Stages ist ein Envelope-Modul für Modulare Synthesizer im Eurorack-Format. Es kann eine ASR-Hüllkurveoder eine komplexe 6-stufige Hüllkurve erzeugen. Daneben kann es aber auch als LFO oder 4-Step Step Sequenzer benutzt werden. Das Modul erkennt das Vorhandensein von Kabeln an seinen Gate-Eingängen, um seine drei Segmente zu gruppieren. Unabhängig davon, ob Sie eine komplexe Hüllkurve oder mehrere einfachere Modulationen benötigen, rekonfiguriert sich Stages selbst, je nachdem, welche seiner Gate-Eingänge gepatcht sind. Das Modul kann ebenfalls Loops erzeugen.
Die drei Segmente
Ramp: Ramp-Segmente gehen in einer CV-gesteuerten Zeitspanne mit einer einstellbaren Kurve (ansteigend, Gleichförmig, abfallend) von einer Spannung zur nächsten. Sie sind der Baustein, der für die Attack-, Decay- oder Release-Segmente in Hüllkurven oder für LFOs verwendet wird. Hold: Hold-Segmente bleiben für eine programmierbare Zeitdauer auf einer konstanten (aber CV-steuerbaren) Spannung. Sie dienen als Sustain- oder Hold-Segmente in Hüllkurven. Step: Step-Segmente gleiten auf eine Zielspannung (CV-steuerbar), bleiben dann für eine gewisse Zeit auf dieser Spannung, bis ein Trigger empfangen wird. Sie sind der Hauptbestandteil für Step-Sequenzer, aber auch für den Aufbau von sequentiellen Switches oder für ein Sample-and-Hold.
Looping
Ein Segment oder eine Gruppe von Segmenten kann sich selbst loopen: Wenn das letzte Segment der Hüllkurve im Loop enthalten ist, geht dieser endlos. Andernfalls bleibt der Loop aktiv, während das Gate hoch ist, und fährt dann über das letzte Segment des Loops hinaus fort. Diese beiden Verhaltensweisen ermöglichen die Erzeugung von selbst-loopenden Hüllkurven (LFOs) oder die Sustain-Phase einer ADSR-Hüllkurve.
Mutable instruments Stages im Überblick:
Envelope-Modul für Eurorack-Synthesizer
Erzeugt eine ASR- oder eine komplexer 6-stufige Hüllkurve
Ebenfalls als LFO oder als 4-Step Step-Sequenzer nutzbar
Drei Segmente stehen zur Modulation bereit: Ramp, Hold und Step
Wir alles von mutable Instruments in top Qualität. Man muss sich auf alle Module etwas einarbeiten aber das macht ja den Spaß erst aus... nichts ist langweiliger als Module die nach 10 Minuten auskundschaftet sind...
Super flexibler Hüllkurvengenarator/LFO, der im "Easter Egg Mode" auch als VCO samt octave-tracking genutzt werden kann; super Sache. Wichtig für mich ist auch, dass Stages seine Einstellung nach einem Power-cycle behält.
Stages ist ein sehr durchdachtes Modul. Hüllkurven (AD, ADSR, AHDSR) oder eine Kombination aus allen 6 sind möglich. Sample & Hold, 6 Step Sequenzer, 6 unabhängige LFOs usw. kann er mühelos bereitstellen. Definitiv ein Modul was in keinem Rack fehlen darf.