Ihr Feedback

Martin Guitars OM-28

(3)
Artikel: GIT0032176-000
Social Media aktivieren
Westerngitarre, vollmassiv, 000-14-Fret, Sitka-Fichtendecke, Palisanderkorpus, Ebenholzgriffbrett, 645 mm Mensur, inklusive Koffer  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
4.299,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 76,54 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar
Standardversand (UPS/DHL/DPD)  (1-2 Werktage)

ab 29 € kostenfrei (innerhalb Deutschland)

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Martin OM-28

000-14-Fret-Westerngitarre mit vollmassiven Hölzern, Herringbone-Binding und inklusive Koffer

  • 645 mm Mensur
  • Kompensierte Stegeinlage und 44,5 mm breiter Sattel aus Knochen
  • Vollmassive Konstruktion mit hauchdünner Hochglanzlackierung
  • Sitka-Fichtendecke mit Scalloped-X-Bracing und Aging-Toner
  • Boden und Zargen aus grobgemasertem ostindischem Palisander
  • Antique-White-Binding mit Bold-Herringbone-Inlay
  • Diamonds-and-Squares-Inlays aus Perlmutt
  • Select-Hardwood-Hals mit Ebenholzgriffbrett und Modified-Low-Oval-Profil
  • Tortoise-Schlagbrett und Multi-Stripe-Schalllochrosette
  • Inklusive Ply-Hardshell-Case
Martin OM-28 front
Ein Antique-White-Binding und ein Bold-Herringbone-Inlay sorgen für den Wiedererkennungswert der Martin OM-28.

Die Martin OM-28 im Überblick

Wegen ihres ausgewogenen und definierten Klangbilds kann man die Martin OM-28 durchaus als Arbeitstier für das Tonstudio bezeichnen, denn sie eignet sich mit ihrer dezenten Art optimal für feine Pickings und leichte Strummings. Außerdem überzeugt sie optisch mit einem auffälligen Bold-Herringbone-Inlay und einem Aging-Toner auf der DeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
. Zu besten TonhölzernTonholz:
Tonholz ist das Holz, aus dem der Korpus einer Gitarre gefertigt wird. Es beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Beliebte Tonhölzer sind z.B. Mahagoni oder Ahorn, da sie einen warmen und ausgewogenen Klang erzeugen.
wählt der Hersteller eine hochwertige HardwareHardware:
Hardware bezeichnet die in der Regel aus Metall gefertigten Komponenten einer Gitarre, wie zum Beispiel die Mechaniken oder den Steg. Sie sind wichtig für den Klang, das Stimmen und die Spielbarkeit des Instruments.
, sodass das Instrument qualitativ perfekt abgerundet ist. Ein stabiles Ply-Hardshell-CaseGitarrenkoffer:
Ein Gitarrenkoffer ist eine Schutzhülle für Gitarren, die sie vor Beschädigungen während des Transports oder der Aufbewahrung schützt. Er besteht aus einem stabilen Material und hat oft Polsterungen und Fächer für Zubehör wie Plektren oder Saiten.
gehört auch mit zum Lieferumfang.

Hölzer und Aufbau

Die vollmassive Konstruktion der 000-14-Fret-WesterngitarreWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang.
besteht aus einer Sitka-FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
, die definierte Mitten- und Höhenfrequenzen produziert und einem KorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.
aus ostindischem Palisander
, der das Klangbild mit warmen, klaren Bassfrequenzen perfekt ergänzt. Das flache Scalloped-X-BracingDeckenverstrebung:
Die Deckenverstrebung ist eine interne Konstruktion in der Gitarre, die aus Holz besteht und sich unter der Decke befindet. Sie sorgt für Stabilität und unterstützt den Klang der Gitarre, indem sie die Schwingungen der Decke kontrolliert und verstärkt.
der Decke und eine hauchdünne Lackierung sorgen zudem für eine vollkommende Klangentfaltung schon bei leichten Anschlägen, sodass der Charakter des Instruments durch eine unvergleichliche DynamikDynamik:
Dynamik in der Musik bezieht sich auf die Variationen in Lautstärke und Betonung. Beim Gitarrenspiel bedeutet dies, dass man sowohl leise als auch laut spielen kann, indem man die Stärke der Anschläge anpasst.
ausgemacht wird. Für eine zuvorkommende Bespielbarkeit ist der HalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
aus Select-Hardwood
mit einem Modified-Low-Oval-ProfilHalsprofil:
Das Halsprofil bezieht sich auf die Form des Gitarrenhalses. Es kann flach, rund oder irgendwo dazwischen sein. Das Halsprofil beeinflusst das Spielgefühl und die Handposition beim Greifen der Saiten.
ausgestattet, das der Hand des Spieler schmeichelt und ein unbeschwertes Greifen in allen 20 BündenBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
ermöglicht. Diese sind in ein GriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
aus Ebenholz
eingelassen, das am SattelSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten.
großzügige 44,5 mm misst.

Design und Hardware

Neben einem zeitlosen Design, das von einem Antique-White-BindingBinding:
Binding bezieht sich auf die dekorative Umrandung des Gitarrenkorpus. Es besteht aus Holz, Kunststoff oder anderen Materialien und wird um die Kanten des Korpus und des Griffbretts angebracht, um das Aussehen der Gitarre zu verbessern und sie vor Beschädigungen zu schützen.
mit Herringbone-Inlay und einem Tortoise-SchlagbrettSchlagbrett:
Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum.
geprägt wird, verfügt die OM-28 Martin Gitarre über traditionelle offene NickelmechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
, die in die charakteristische KopfplatteKopfplatte:
Die Kopfplatte ist der obere Teil einer Gitarre, an dem die Wirbel zur Stimmung der Saiten angebracht sind. Sie kann verschiedene Formen haben und oft ist auch das Gitarrenlogo oder der Herstellername auf der Kopfplatte zu finden.
eingesetzt sind. Das dunkle Griffbrett ist mit Diamonds-and-Squares-InlaysGriffbretteinlagen:
Griffbretteinlagen sind kleine Markierungen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Sie helfen dem Spieler, die richtigen Positionen für Akkorde und Noten zu finden. Sie bestehen oft aus Perlmutt oder Kunststoff und sind in regelmäßigen Abständen auf dem Griffbrett angebracht.
aus Perlmutt
markiert, die einen sehr geschmackvollen Kontrast zu dem Ebenholz darstellen.

Lieferumfang:

  • Koffer enthalten: Ja

Features:

  • Hersteller: Martin Guitars
  • Bauform: 000-14 Fret
  • Cutaway: Nein
  • Decke: Sitka Fichte
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Verstrebung: Scalloped X
  • Boden & Zargen: Palisander
  • Massive Boden & Zargen: Ja
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Binding: Herringbone
  • Hals: Selected Hardwood
  • Halsprofil: Modified Low Oval
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Inlays: Diamonds and Squares
  • Anzahl Bünde: 20
  • Sattelmaterial: Knochen
  • Sattelbreite in mm: 44,5
  • Mensur in mm: 645
  • Steg: Ebenholz
  • Stegeinlage: Knochen
  • Mechaniken: Open Gear
  • Hardware: Nickel
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmersystem: Nein
  • Stimmgerät: Nein
  • Rosette: Multi-Stripe
  • Schlagbrett: Tortoise
  • Bridge Pins: Kunststoff
  • Farbbezeichnung: Natural
  • Koffer enthalten: Ja
  • Gigbag enthalten: Nein
Martin Guitars OM-28 ProduktbildMartin Guitars OM-28
4.299,00 €
6.449,00 €
4.590,00 €
3.999,00 €
4.199,00 €
2.249,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker