Vollmassive Konzertukulele aus Mahagoni inklusive Gigbag
Konzertukulele im Vintage Design
Decke, Boden und Zargen aus massivem Mahagoni
Natural Finish in Satinlackierung
Selected-Hardwood-Hals mit Griffbrett aus ostindischem Palisander
12 Bünde mit Dot Inlays
35,6-mm-Sattelbreite und 381-mm-Mensur
Ratio-Black-Uke-Peg-Mechaniken
Inklusive Gigbag
Hergestellt in Mexiko
Martin Guitars Centennial Concert Uke im Überblick
Die Martin Guitars Centennial Concert Uke ist eine Hommage an das klassische Design der Martin Konzertukulele, die sich seit nunmehr 100 Jahren bewährt. Seit 1925 erfreut sich das Instrument einer weltweiten Beliebtheit, die der US-amerikanische Traditionshersteller mit diesem besonderen Modell aus dem Jahr 2025 feiert. Dabei ist diese vollmassive Konzertukulele mit besten TonhölzernTonholz: Tonholz ist das Holz, aus dem der Korpus einer Gitarre gefertigt wird. Es beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Beliebte Tonhölzer sind z.B. Mahagoni oder Ahorn, da sie einen warmen und ausgewogenen Klang erzeugen. für einen bestechenden Klang ausgestattet und erlaubt dank ihrer ergonomischen Bauform eine komfortable Bespielbarkeit. Gehalten im traditionellen Natural FinishFinish: Der Begriff "Finish" bezieht sich auf die äußere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung einer Gitarre. Es kann sich um verschiedene Arten von Lack, Beize oder Öl handeln, die auf das Holz aufgetragen werden, um es zu schützen und ein attraktives Aussehen zu verleihen. in Satinlackierung, ist sie dazu auch optisch der Inbegriff des klassischen Instrumentenbaus. Ihr Vintage Design setzt die feine Maserung des Holzes gekonnt in Szene und betont hiermit einmal mehr die Leidenschaft und Expertise von Martin Guitars.
Die Martin Guitars Centennial Concert Uke wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens dieser Konzertukulele gefertigt.
Massives Mahagoni
Mit DeckeDecke: Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder., BodenBoden: Der Begriff "Boden" bezieht sich auf den unteren Teil einer Gitarre, der als Resonanzkörper dient. Er besteht meist aus Holz und beeinflusst den Klang und die Lautstärke des Instruments. und ZargenZargen: Die Zarge ist der seitliche Teil des Gitarrenkorpus, der den Hohlraum umgibt. Sie besteht meist aus Holz und trägt zur Stabilität und Resonanz der Gitarre bei. aus massivem Mahagoni erzeugt die Martin Guitars Centennial Concert Uke einen professionellen Akustik-Sound, der sich sowohl in der Gesangsbegleitung als auch im Solospiel behauptet. Dabei weist der Resonanzkörper ein verbessertes Schwingungsverhalten auf, woraus ein erhöhtes Klangvolumen entsteht. Unterdessen erzeugt das Tonholz seinen beliebten warmen Ton mit präsentem Mittenspektrum, das es zu einer so beliebten Wahl im Gitarrenbau macht.
Concert Body
Mit ihrem kompakten KorpusKorpus: Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein. stellt die Konzertukulele den idealen Kompromiss aus dem brillanten Sound der Sopranukulele und den spielfreundlichen Maßen der Tenorukulele dar. So muss weder auf den typischen hawaiianischen Ukulele-Klang noch auf eine komfortable Bespielbarkeit, speziell für große Spieler, verzichtet werden. Dabei gleitet die Greifhand flüssig über das glatte PalisandergriffbrettGriffbrett: Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren. und ermöglicht so einen schnellen Akkordwechsel, während Ratio-Black-Uke-Peg-MechanikenMechaniken: Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten. für eine hohe Stimmstabilität und unvergleichliche Spielfreude stehen.