Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
MARSHALL MG100HCFX Head
100 Watt Topteil mit programmierbaren Digitaleffekten
Der
Marshall MG100HCFX
Verstärker ist die erste Wahl für alle Gitarristen, die sich ein All-In-One-Topteil mit vier vollprogrammierbaren Kanälen und einer umfangreichen digitalen Effektsektion wünschen. Dank seines günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses spricht dieser Head auch Einsteiger und Aufsteiger mit Pro-Ambitionen an. Auf Basis der gleichnamigen Combo-Verstärker bietet der MG100HCFX die gleichen umfangreichen Soundmöglichkeiten. Hierfür stehen vier Kanäle zur Verfügung, welche von klaren Cleans über warmen Blues Crunch bis hin zu zerrenden Overdrive-Sounds die Grundlage für eigene Klangkreationen bilden. Zur weiteren Anpassung verfügt der MG100HCFX über einen flexiblen 3-Band Equalizer zur Abstimmung von Bässen, Mitten und Höhen, während zwei verschiedene Reverb-Sounds, vier Delay-Effekte und eine umfangreiche FX-Sektion mit Modulationseffekten der Kreativität keine Grenzen setzen.
Der Marshall MG100HCFX im Überblick:
Verstärker-Topteil für E-Gitarre
100 Watt RMS Dauerleistung
4 Kanäle (Clean, Crunch & OD1, OD2)
Effektsektion mit Reverb, Chorus, Phaser, Flanger & Delay
voll programmierbar
Direct Sound Access für intuitive Bedienung
Channel Memory Funktion im Preset Modus
Manual Modus für aktuelle Settings bei der Kanalwahl
Bis zu 3 Effekte gleichzeitig möglich
Tap-Funktion mit Anzeige für die Delayzeit und intelligente Delay-Anpassung bei Kanalumschaltung
2 schalt- und programmierbare Dampings (FDD)
programmierbarer externer Effektweg
MP3/Line Input
emulierter Kopfhörerausgang mit Lautsprecher-Stummschaltung
Zwei Anschlüsse für Lautsprecherboxen (mind. 4 Ohm)
Die jetzige Serie macht in dem Karbon Look einiges her. Aber, Sound ist ja wichtiger und hier prima, über den optionalen FS 90008 auch bestens zu bedienen. Ch 1 punktet mit vollem Klang, bleibt clean bis zum Schluß CH 2 bringt wirklich den alten Plexi Crunch CH 3 und 4 legen noch eine Schüppe drauf (und klingen gar nicht trashig), aber high gain war noch nie Marshalls richtige Stärke, s. meine Bewertung vom JVM 410JSH. Die Wucht ist aber die 2 fach konfigurierbare Endstufe, für Transistor gibt es enorm Druck. Habe es über die gleiche 412er Box mit einer Röhrenendstufe verglichen und da fehlt nicht viel. Wer nicht so viel Geld hat für einen JVM oder den Diezel Hagen, liegt hier goldrichtig, zumal die hauseigenen Effekte auch überzeugen können.