Signature Bass-Verstärker mit 500 Watt Leistung und zwei Equalizern
Mit dem Markbass Little Marcus 500 präsentieren die italienische Verstärkerschmiede und Marcus Miller einen gemeinsam entwickelter SignatureBass Amp, der den typischen Sound des New Yorker Bass-Virtuosen in ein kompaktes Topteil verpackt. Hierbei stellt die Vorstufe zwei getrennte Equalizer zur Verfügung, über die der sehr aufgeräumte Grundsound in jede präzise Richtung angepasst werden kann. EQ1 stellt hierbei insgesamt fünf Frequenzbänder von tiefsten Bässen bis zu den brillanten bereit. In EQ2 ermöglicht der Millerizer ein stufenloses Absenken der Mitten, während über Old School ein warmer Vintage Charakter abgerufen werden kann. Mit bis zu 500 Watt Leistung stellt der gerade einmal 2,3 kg schwere Bass-Verstärker ausreichende Lautstärkereserven für den Einsatz auf großen Bühnen bereit. Außerdem ist der Markbass Little Marcus 500 mit einem symmetrischen Line Out ausgestattet, der eine direkte Abnahme des Bass-Signals im Recording-Studio oder auf der Bühne ermöglicht.
Der Markbass Little Marcus 500 bietet zwei Equalizer, über die der Sound des Marcus Miller Signature Amps präzise eingestellt werden kann.
Der Markbass Little Marcus 500 im Überblick:
Marcus Miller Signature Bass-Topteil
500 Watt @ 4 Ohm, 300 Watt @ 8 Ohm
Vorstufe mit zwei Equalizern
EQ1 mit Reglern für Ultra Low, Low, Mid, High Mid und High
EQ2 mit Millerizer (Mid Scoop) und Old School (Vintage Sound)
Mute-Funktion
Serieller Effektweg
Symmetrischer Line Out mit Level-Regler, Pre/Post Switch und Ground Lift
Tuner Ausgang
Ein Speaker Twist Lautsprecheranschluss
Anschluss für optional erhältlichen Fußschalter zum Wechsel der Equalizer
Der Little Marcus bietet in der Neutralstellung des EQ einen runden, druckvollen Sound mit viel Fundament. Dabei klingt er etwas wärmer als der Little Mark III. In den Höhen hält er sich, zumindest im Vergleich zu EBS-Verstärkern, eher etwas zurück. Besonders gut gefallen mit der Oldschool und Millerizer Regler da diese sehr praxistauglich arbeiten und man den Klang hiermit blitzschnell den eigenen Bedürfnissen anpassen kann ohne stundenlang mit dem EQ zu experimentieren. Die Lautstärke ist bereits bei sehr geringer Reglerstellung sehr hoch und bietet genug Reserve für die Praxis. An der Verarbeitung ist nichts auszusetzen, die Farbgebung ist natürlich, wie bei fast allen Produkten von Markbass, etwas gewöhnungsbedürftig.
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
3 von 3 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.