Die Clara E+ PCIe-Karte bringt die Leistungsfähigkeit des Dante-Protokolls in eine zuverlässige, latenzarme PCIe-Umgebung und ermöglicht den Betrieb von bis zu 512 bidirektionalen Kanälen. Die Verbindung erfolgt über Netzwerkkabel, wodurch sich auch größere Distanzen problemlos überbrücken lassen. Sampleraten bis zu 192 kHz, eine automatische Konfiguration sowie die Dual-Port-Ethernet-Schnittstelle für Redundanz sorgen für eine sichere und
Die umfangreiche Multi-Client-Treiber-Suite unterstützt ASIO 2.2, WDM Audio und WASAPI, sodass mehrere Audioanwendungen gleichzeitig über verschiedene Treiberschnittstellen auf das System zugreifen können. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung gewährleistet die Treiberarchitektur eine
Mit dem integrierten BEAST DSP-Mischpult bietet die Clara E+ flexible Routing- und Mixing-Möglichkeiten. Jedes Eingangssignal kann latenzfrei auf jeden gewünschten Ausgang geroutet und in der Lautstärke angepasst werden. Der 64-Kanal-Mixer summiert bis zu 64 Signale auf 8 Mischbusse, die über beliebig viele Ausgänge ausgegeben werden können. Auch Wiedergabesignale einer DAW lassen sich nahtlos integrieren. Alle Summensignale des Mischpults können zudem für eine Aufnahme an eine Software zurückgesendet werden. Jeder Kanal verfügt über vier parametrische EQs, die eine gezielte Klangbearbeitung ermöglichen.
Für zusätzliche Konnektivität kann die Clara E+ mit einem optionalen Aufsteckmodul erweitert werden, das AES/EBU, ADAT oder
Die Clara E+ bietet eine 1024 x 1024 Kanal Routing-Matrix, unterstützt das AES67-Protokoll und ist mit gängigen Thunderbolt-PCIe-Adaptern kompatibel. Das lüfterlose Design sorgt für einen geräuschlosen Betrieb, während Wordclock- und Superclock-Ein- und Ausgänge eine präzise Synchronisation ermöglichen. Neben Treibern für Windows und Linux wird eine Mac-Unterstützung ab Q2 2025 verfügbar sein. Ein kostenloser, lebenslanger Qualitätssupport rundet das Gesamtpaket ab.