Integrierter Limiter, M/S Mikrofondekodierung und einstellbarerLow-Cut Filter
Dual-Recording Modus erzeugt zusätzliche Sicherheitsspuren mit geringerem Pegel
3,5 mm Stereo Klinke Eingang für Consumer Mikrofone
Direkte Montage an DSLR Kamera
Integrierte Stativaufnahme an der Geräteunterseite
Slate-Funktion•Einstellbare Verschlüsselung
Stromversorgung über USB oder vier AA-Batterien
Lieferumfang:
PMD-706
USB Kabel
2 XLR – Klinke Adapterkabel
Handbuch
Der Marantz Professional PMD-706 ist ein 6-Kanal 24-Bit / 96 kHz DSLR Audio-Recorder für professionelle Filmaufnahmen. Konzipiert für Multitrack-Recording stellt der PMD-706 sechs gleichzeitig zu nutzende Mikrofoneingänge zu Verfügung. Diese symmetrischen Eingänge können als getrennte, teilsummierte oder gesamtgruppierte Spuren aufgenommen werden. Eine 48 Volt Phantomspeisung ist für jeden Kanal getrennt zuschaltbar und kann mit einem Multiband Limiter versehen werden. Mit der Dual Record Funktion wird eine doppelte Spur mit geringerer Lautstärke aufgenommen. Bis zu 3 dieser Sicherheitsspuren sind möglich. Zur Kommunikation mit der Kamera oder Consumer Mikrofonen verfügt der Recorder zusätzlich über 3,5 mm Klinke Ein-und Ausgänge sowie einen Kopfhörerausgang zum Monitoring. Das große und helle Display, welches für den Outdoor-Betrieb ausgelegt ist, informiert jederzeit über alle wichtigen Informationen wie z.B Lautstärke-Pegel, Aufnahmezeit, Akkustand und vieles mehr. Der PMD-706 kann dank eines integrierten Montagekits für besondere Flexibilität direkt an die Kamera montiert werden.
Egal ob für den mobilen Einsatz an der Kamera, stationäre Aufnahmen im Studio oder als klassischer Field-Recording, der PMD-706 Multi-Track Recorder ist für jede Situation vorbereitet.
Die Funktionsvielfalt des PMD-706 ist überraschend hoch, von der Parametrisierung der Eingangsverstärker bis zum Zuschalten von Phantomspannung und vielen Filtern ist in diesem Gerät fast alles vorhanden. Besonders hilfreich ist die Einstellung von Latenztimings wie sie häufig bei direkt eingespeisten Signalen und funkgebundenen Geräten z.B. UHF oder Blutooth auftreten, das macht das Synchronisieren einer Aufnahme sehr viel einfacher.