Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Make Noise tELHARMONIC
Additives Synthese Modul / Oszillator
Make Noise tELHARMONIC ist ein mehrstimmiges additives Synthese Modul, das vom Telharmonium inspiriert ist. Das Eurorack Modul verwendet zur Klangsynthese verschiedene Algorithmen: Noise (N), Harmonic (H) und Phasenmodulation (P). tELHARMONIC gliedert musikalische Kontexte in neue, modulare Bestandteile auf. TONIC, INTERVAL, DEGREE und D-GATE stellen diese "modularen Bestandteile" dar und ermöglichen Patch-Programmierungen komplexer Tonfolgen, Skalen und Melodien und ermöglichen auch verschiedene Spieltechniken. Alle drei Algorithmen werden durch die Vorgaben dieser spannungsgesteuerten Parameter einheitlich geleitet, wogegen CENTROID, FLUX und H-LOCK separate Ebenen der Synthesealgorithmen auf eine besondere Art ansprechen, wodurch komplexe Sounds um eine einheitlich-melodische Pattern-Struktur gebaut werden können.
Make Noise tELHARMONIC im Überblick:
dreistimmige harmonische Additiv Synthese, welche von Thaddeus Cahill's Telharmonium von 1897 inspiriert wurde
Noise Synthese wurde vom "Analog 1: Noise Study" von James Tenney von 1961 inspiriert
dreistimmige Phasen Modulations Synthese wurde von früheren Digital Synthesizern um 1980 inspiriert
CENTROID, FLUX und H-LOCK animieren jeden Algorithmus auf eine einmalige Weise
All drei Algorithmen sind simultan an Ihren Ausgängen abgreifbar
1V/Oct über sechs Oktaven trackbar
über 4 Oktaven gerasterte Pitch Kontrolle
dreistimmiges Shift Register für Kreationen beliebiger 3-Noten Akkorde innerhalb der zwölf-Ton-Skala
Spannungsgesteuerte Musik-Theorie!
DEGREE Modulation kann zu Clock Signalen, oder zu Gate Signalen Via (D-Gate Input) synchronisiert werden.
Gate Ausgang vervöllständigt die Konversation zwischen tELHARMONIC und dem restilchen System!
Verwendung von High performance DSP Hardware mit 24bit, 48kHz Codec, 32 bit floating point processing
Das Telharmonic vereint gleich mehrere digitale Synthese-Techniken und sie alle klingen erstklassig und frisch. Leider ist das Stimmen dank fehlendem Fine-Tuning-Regler etwas mühsam. Meist ist es hilfreich, Modulationseingänge nur sehr dezent einzusetzen, da sie sehr drastische Klangveränderungen erlauben. Insgesamt ein sehr interessantes Modul mit eigenständigem Klangcharakter. Wenn man den Sound mag, kommt man nur schwer daran vorbei.
Sound
Features
Bedienung
Verarbeitung
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.