Das Mad Professor Simble Overdrive zielt auf den natürlichen Klang klassischer Boutiqe Röhrenamps ab. Nicht von ungefähr lässt Name eine gewisse Ähnlichkeit mit den beliebten Boutique Amps vermuten, die das Setup unzähliger Stars bewohnen.
Angelehnt an die Dumble Overdrive Special Amps bietet Dir der Simble Drive eine nie da gewesene Dynamik, unerreichte Transparenz und einen organischen Overdrive-Sound, wie ihn nur diese legendären Verstärker erzeugen können.
Feiner Dumble-Clon, der meine Suche beendet hat. Ist's im Lowcost- Bereich noch der Mooer Rumble, der mich überzeugen konnte (obwohl die Dynamik problematisch ist), schlägt der Simble m. E. alles aus dem Feld - wenn's einen Taler mehr kosten darf. Großartige Kiste, auch mit vorgeschalteten Zerren wie z. B. Archer.
Der Simble ist ein sehr vielseitiger Preamp und Verzerrer. Von einem leichten Boost bis zum cremigen Overdrive sind hier viele Sounds erreichbar – einfach mal die Einstellvorschläge in der Bedienungsanleitung ausprobieren. Die Regler sind ein wenig ungewöhnlich beschriftet, aber wenn man für sich Sensitivity mit Gain, Contour mit Höhenblende und Accent mit Mittenboost übersetzt, kommt man gut klar. Ich habe das Gerät ohne es vorher ausprobieren zu können direkt auf einem (Festival-) Gig einsetzen können.
Nun die bange Frage: Klingt es wie der meist begehrte Boutique Amp?
Ich würde sie mit Jein beantworten. Das kleine Pedal kann natürlich keine komplexe Röhrenschaltung zu 100 % nachbilden, aber es kommt doch sehr nah dran. Close enough würde der Lateiner sagen, um als praktisches "immer im Gigbag"-Gerät diese Art des Tons mit Backline Amps oder einfach einkanaligen Amps diese Art von Verzerrung zu erreichen. Und das bei guter Reaktion auf Spieldynamik und Regler an der Gitarre. Ein guter Amp muss es aber dennoch sein um qualitativ hochwertige sounds zu erreichen. Ist ja klar, von nix kommt nix. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist objektiv etwas problematisch, denn letztlich doch etwas viel für ein in asiatischer Serie gefertigtes Elektronik-Massenprodukt. Aber wenn man sich "diesem Ton" bei gutem Spielgefühl annähern will, muss man wohl so tief in die Tasche greifen.