Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Music Store Profi Western-Gitarrencase Black
Sehr stabiles, gut verarbeitetes Hartschalen- Case für alle Standard- und Dreadnought Akustikgitarren-Formen.
Features: stabiles Hard-Formcase aus Kunststoff Verschlußkanten Aluminium umrandet schwarzes Innenfutter passend für alle Standard-und Dreadnoughtformen (außer für die Yamaha FG 700 Serie) nicht für 12-saitige Westerngitarren geeignet Innenmaße (LxBxT): 105 x 41 x 13 cm Finish: Black
das ging aber schnell ! 1 Tag nach meiner telefonischen Bestellung trudelte der Koffer in einem riesigen Umkarton ein . Das Store Western Case ist wirklich gut, gemessen am Preis / Leistungsverhältmis sogar sehrgut . Meine Yamaha passt bestens hinein und ist gut geschützt. Einziger Wehrmutstropfen. Er ist zu kurz für 12 Satige Gitarren !
Super gutes Allround Case. Meine alte Ibanez Concord, sowie Yamaha CPX passen gut in den Koffer rein. Die Verarbeitung wirkt wertig und sieht nach Qualität aus. Viel Koffer für wenig Geld.
Der Koffer macht einen robusten Eindruck, schließt sauber und hat gute Verschlüsse. Nichts zum " sich draufstellen" , aber alles in allem gute Qualität. Ich vertraue ihm meine Martin D 16 GT an, das sagt ja wohl alles !!
Dieser Koffer schützt mein teures Teil wirklich. Das Teil ist gut verarbeitet und ist schön leicht. Innen ist alles so, wie es sein sollte - pasgenau, weich und schön gepolstert. Fach ist auch vorhanden und abschließen lässt er sich auch. Alles in Allem ein gutes Teil zu einem sensationellen Preis.
In Anbetracht des Preises darf man keine Wunder erwarten. Was mir gefällt ist das geringe Gewicht, der angenehme Geruch, die Polsterung und das Innenfach. Was mir nicht gefällt ist, dass man bei den 4 Verschlüssen etwas fummeln muss, bis sie richtig "einrasten". Das ging bei meinem GATOR-Case deutlich schneller (kostete auch das Doppelte). Auch hatte mein Koffer 2 Kratzer (als A-Ware!). Aber irgendwann hat jeder Koffer Gebrauchsspuren.