Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
MUSIC STORE Multi 3 Gitarrenständer
Multi-Gitarrenständer für 3 Instrumente
Auch für Konzert- und Westerngitarren
Individuell einstellbare Halsauflagen
Kompakt zusammenklappbar
Abmessungen:
Breite (zusammengeklappt): 65 cm
Tiefe (zusammengeklappt): 70 cm
Breite (aufgestellt): 65 cm
Höhe (aufgestellt): 65 cm
Tiefe (aufgestellt): 50 cm
Breite (Auflagefläche): 43 cm
Tiefe (Auflagefläche): 27 cm
MUSIC STORE Gitarrenständer für bis zu drei Instrumente
Der MUSIC STORE Multi 3 Gitarrenständer ist ein kompakt zusammenklappbarer Multi-Gitarrenständer für bis zu drei Instrumente. Dank weiter und gepolsterter Auflagefläche ist der MUSIC STORE Multi 3 Gitarrenständer auch für Konzert- und Westerngitarren bestens geeignet, während drei individuell einstellbare Halsauflagen für sicheren Halt sorgen. Darüber hinaus lässt sich der Multi-Gitarrenständer für den Transport kompakt zusammenklappen.
Achtung: Der MUSIC STORE Multi 3 Gitarrenständer ist nicht für Instrumente mit Nitrolackierung geeignet.
Der Ständer hatte schon beim Auspacken Macken und Kratzer, war also niemals neu. Er steht nicht gerade und wackelt, da die „Beine“ entweder unterschiedlich lang sind oder der ganze Ständer in sich verbogen. Meine Gitarren kommen da garantiert nicht drauf. Viel zu unsicher. Anruf beim Store ergab einen etwas „zurückhaltenden“ Verkäufer am Telefon, der die Retoure anbot. Kein Wort des Bedauerns. Das hab ich bei der Konkurrenz in Bayern auch schon besser erlebt. Also zurück das Ding.
Für 25€ gibt's hier das Maximum fürs Geld. Klasse verarbeitet, 3 Bässe passen locker rein und stehen sicher. Etwas wackeln tuts natürlich, aber hey dann muss man eben mehr ausgeben ...
Der Ständer steht stabil, gibt allenmöglichen Gitarrenmodellen sicheren Halt und sieht dazu auch noch gut aus. Habe folgende Gitarren ausprobiert: Westerngitarre: Dreadnought und "Wandergitarre" E-Gitarre: Strat, Tele, JM, Paula Bass: Beat-Bass Sogar eine selbstgebaute Zigarrenkistengitarre steht relativ gut!
Klar würde man sich für den Toureinsatz stabilere Halsaufnahmen wünschen, aber für zuhause sollten auch die Kunststoffteile fest genug sein.
Die auf den Bildern ROTEN Teile an den vorderen Beinen sind bei mir SCHWARZ! Zum Glück - genau die Dinger haben mich vor dem Kauf etwas zum Grübeln gebracht ;)
Das Positive ist, dass er einfach aufzubauen ist und die Halterung für die Hälse verstellbar ist. Das Negative ist, dass der Ständer extrem wackelt und die Halshalterungen aus dünnen Plastik ist. Werde das nächste mal ein paar Euro mehr Zahlen für was Stabileres.