Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
MUSIC STORE Effects Pedal Case Standard S
Pedalboard mit abnehmbarem Deckel, inklusive Klettband
Das Music Store Effects Pedal Case Standard S bietet ein kompaktes Pedalboard für vier bis sechs Effektpedale, das durch Aufsetzen des Deckels gleichzeitig als praktischer Koffer für den Transport fungiert. Hierbei garantiert die vollständig mit Stoff ausgelegte Innenseite des Pedalboards eine sichere Befestigung der Effektpedale mittels Klettband, während ein Schaumstoffpolster im Deckel die Effektpedale beim Transport schützt. Außerdem bietet das Music Store Effects Pedals Case Standard S einen handlichen Tragegriff.
Das Music Store Effects Pedal Case Standard S im Überblick:
Pedalboard-Koffer für Effektpedale
Pedalboard mit Stoffbezug zum Befestigen von Effektpedalen mittels Klettband
Abnehmbarer Deckel mit Schaumstoffpolster
Tragegriff
Abschließbare Bügelverschlüsse
Außenmaße ca. 450 mm x 300 mm x 85 mm (BxLxH)
Innenmaße Boden (Pedalboard) ca. 435 x 285 x 25 mm (BxLxH)
Wunder sollte man bezüglich der Stabilität nicht erwarten: Boden, Deckel und Seitenteile sind aus ca. 2 mm starkem Pressspan, die Kanten sind aus relativ dünnem Aluminium. Die Verarbeitung ist sauber und ok. Für nicht allzu starke Belastung und angesichts des Preis von rund 25 Euro ist das in Ordnung.
Ich habe in das Case einen Wireless-Empfänger, ein Zoom MS-60B, eine DI-Box und eine Steckdosenleiste eingebaut. Das passt sehr gut und ist für ca. 1 Konzert pro Monat bei einigermaßen pfleglicher Behandlung ausreichend stabil. Für professionelle und sehr häufige Verwendung "on the road" würde ich allerdings etwas Besseres kaufen.
Für das Geld, auf jeden Fall klare Empfehlung. Ich nehm's als Zweitboard, wenn ich als Basser mal wieder Lust auf Gitarre hab (ja, für Bass hab ich so einen auch, den nächstgrößeren). Und ansonsten sind die Gitarrentreter safe im Koffer gelagert, allzeit bereit für plug and play ohne langes auspacken und zamstecken.
Zusammen mit dem DC Loop IV Switch , einem Distortion, Noise Reducer, Chorus und Delay endlich Ordnung und vor allem schneller Auf- und Abbau. Deckel ab und 3 externe Kabel gesteckt, Netzkabel in Steckdose und fertig !!! Alles trittsicher und staubsicher verpackt mit Deckel drauf und super zu transportieren. Ich für meinen Teil kann diese Pedal Case nur weiterempfehlen.
Das zwar kleine, aber durchaus stabile Case, habe ich für ganz kleines Geld als B-Ware gekauft. Es beinhaltet nun: XMR Distorsion, XMR Compressor, Bos Blues Driver, VOX Wah, Netzteil von Moskey Audio und ein Boogie Fußschalter. Durch die geringe Bauhöhe muss das Wah nicht mal fixiert werden. Es drückt sich im Schaumstoff des Deckels fest.