Der Charlie Christian Pickup wurde nach dem gleichnamigen Jazz-Gitarristen benannt, der in der Swing Ära der 1920er und 1930er Jahre dazu beitrug, die Gitarre vom reinen Rhythmusinstrument hin zum Soloinstrument zu entwickeln. Hierzu stattete er als einer der ersten Gitarristen seine Gitarre mit einem Tonabnehmer aus und nutzte einen Verstärker, um sich mit ihr gegen eine komplette Band durchsetzen zu können. Im Gegensatz zu den damals üblichen Tonabnehmern verwendete Christian jedoch als erster das heute übliche Design, bei dem eine Kupferspule ein von unten magnetisiertes Polstück umschließt.
Der LOLLAR Charlie Christian Neck Pickup wurde für die Halsposition in Tele-Modellen entwickelt. Sein Polstück aus vernickeltem Stahl ist von einer Spule mit geringem Gleichstromwiderstand umgeben und wird von Alnico-Barrenmagneten magnetisiert. Dadurch besitzt dieser Charlie Christian Pickup eine mit einem P-90 zu vergleichende Ausgangs- leistung und erzeugt einen tiefen Ton mit runden Höhen und langem Sustain. Er ist jedoch nicht nur für Jazz geeignet, sondern harmoniert ebenfalls hervorragend mit einem moderat verzerrenden Röhrenverstärker.
ACHTUNG: Zum Einbau dieses Tonabnehmers können Modifiaktionen an der Tonabnehmerfräsung und am Schlagbrett der verwendeten Gitarre nötig sein!
Features
passiv Bauform: Charlie Christian Singlecoil Position: Hals Magnet: Alnico Gleichstromwiderstand: 3,2 kOhm Farbe: schwarz
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!