Mit der Variax Standard bietet Line 6 in Kollaboration mit Yamaha ein wirklich erstaunliches Instrument. Oder besser gesagt: Eine ungeheure Vielzahl an besaiteten Instrumenten!
Neben dem Sound der äußerst fetten Alnico V Single Coils der von Yamaha gefertigten Variax Standard kann über die enthaltene Variax Workbench HD Software quasi jede Komponente des Instruments variiert werden. Angefangen vom Korpus über die Wahl und Platzierung der Tonabnehmer bis hin zur Stimmung!
Neben den bekannteren Formen aus dem Bereich E- und A-Gitarre stehen auch ausgefallenere Exoten in allen Stimmungen zur Verfügung. Ein Blend zwischen dem Signal des gewählten Modells und dem der magnetischen Tonabnehmer ist ebenfalls möglich.
Ob saftiger PAF-Sound in Drop Tunings oder der Klang einer DADGAD-Western: Die Variax Standard ist die Eine für Alles!
Features:
Erlenkorpus Ahornhals Palisandergriffbrett Alnico V Single Coils Graph Tech Sattel Weiß Inklusive Variax Workbench HD Software
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
Wirklich ne schöne Gitarre wo man aber noch ein bisschen dran machen kann, wenn man möchte.
Sie ist sofort bereit zum spielen und ist auch vernünftig eingestellt.
Ich habe mir aber ein Knochensattel, Jumbo Bünde und andere Tonabnehmer von meinem Gitarrenbauer verbauen lassen.
Jetzt ist die Gitarre perfekt für mich.
WICHTIG: Das muß man nicht machen lassen, die Gitarre ist so auch sehr gut, ich mag es mit Jumbo Bünden halt lieber. :-)
Schon das Vorgängermodell der Variax Standard hat mich begeistert. Nachdem Line6 mit Yamaha zusammen die Gitarre mit zusätzlichen technischen Extras und drei Tonabnehmern aufgrüstet hat, war es für mich ein "Muss", die Gitarre zu erwerben. Was mir besonders gefällt, man kann alle erdenklichen Stimmungen abrufen und eigene Variationen erfinden und abspeichern. Am besten selbst ausprobieren oder sich von einem Fachberater überzeugen lassen. LEIDER findet man diese Gitarre im Katalog nur auf Seite 85 unter "LINE6", zwischen Amps und Combos versteckt. Es würden sich sicher mehr Gitarristen mit der Variax Standard beschäftigen, wenn sie unter E-Gitarren auf Seite 62 zu finden wären. Die Berechtigung hätte sie dazu, da sie auch ohne Computersteuerung wie eine normale E-Gitarre spielbar ist. Ich bin nur zufällig darauf gestoßen.
Line 6 Variax Standard.
Keine Angst, Leute... Es ist nur eine Gitarre.
Aber was für eine.
Wer Yamaha kennt, wird hier definitiv eine Steigerung kennen lernen.
Erle Body, Ahorn Hals, Palisander Griffbrett,
3 Alnico V Single Coils, Vintage Style Tremolo.
Die Gitarre ohne Effekte ist einfach klasse.
Sehr schöner Clean-Bereich. Liegt super in der Hand. Der Hals ist klasse zu spielen.
Anmerkung: Die Gitarre kam bemerkenswert gut eingestellt hier an. Stimmen, fertig.
Die Mechaniken sind sehr gut.
Reichlich Zubehör dabei. Akku, Ladegerät, Interface, Jammerhaken, Inbus für Hals und Brücke, Pilotenhandbuch...
Der Modelling-Bereich ist sehr gelungen.
Schnell wird man hier seinen Lieblings-Sound finden. Im Netz wird so vieles über die Modelle der Variax berichtet, deswegen lasse ich das hier.
Eines jedoch wird klar: Über einen Billig-Transistor kannst du das ganze schnell abhaken. Entweder orderst du dir das Zubehör (z.B. Firehawk FX + Kabel), oder man genießt die Variax über Röhre. Denn via Röhre kommen die Sounds klasse rüber. Eine reine Effekteinheit (Hall, Flanger usw.) bietet die Variax nicht. Sie simuliert ja nur einige Modelle.
Wer also 300,- Euro zulegt, wird auch im Effekt-Bereich prima abgedeckt.
Der Preis: 492,- Euro... Damit kommt sie dfinitiv langsam in den Bereich einer Mexiko Strat.
Allerdings: Bei der Variax ist auch im Bereich Pickups nichts zu mängeln. Bei der Schwester aus Mexko muss man für knapp 100,- Euro mehr Kaufpreis schon einiges investieren (Brücke/Tremolo) , um ein klasse Modell zu haben.
Das ist hier im Preis inbegriffen.
Als reines Lern-/Einsteigermodell ist sie zu teuer. Allen Anderen wird die Variax ein reiner Spaßfaktor mit nem tollen Klang sein.
............ich besitze bereits eine Variax 700 und bin damit sehr zufrieden, die Emulation der verschiedenen Instrumente ist gut. Jedoch haben mich stets die fehlenden Pickups gestört. Die Variax Standard bietet beides. eine prima E-Gitarre aus dem Hause Yamaha (Model Pacifica) und Emulation.
Beides ist gut. Eine feine E-Gitarre im Stratstil und -sound und die Technik von Line 6.
Die zuerst zugesandte Gitarre war leider defekt, wurde jedoch problemlos von Musik Store getauscht.
Ich bin rundherum sehr zufrieden und kann die Variax Standard nur wärmstens empfehlen.
Ich, mit 50 endlich angefangen Gitarre zu lernen, habe diverse Instrumente ausprobiert. Gute, billige, teurere und schlechte. Endlich habe ich "die" Gitarre(n) für mich gefunden- die Variax Standard! Sie klingt, sie spielt sich und sie ist irrsinnig vielsaitig- vielseitiger als ich. Es macht einen Heidenspaß damit zu spielen und zu experimentieren. Mal ist Sie zart wie eine akustische, mal klanggewaltig wie eine Jazzgitarre, dann wieder rassig, wie eine Paula und grob wie ein Metal-Hammer. Einfach geil. Sie spielt sich klasse, ist einwandfrei verarbeitet und sieht toll aus... Mehr will ich gar nicht preisgeben, sonst kriege ich Ärger mit meiner Frau;-)