Das Lewitt LCT 640 TS ist ein zukunftorientiertes, professionelles Kondensatormikrofon, welches nicht nur in einem Paket inklusive Koffer, Spinne, Windschutz, Popschutz und Kabel daherkommt, sondern neben seinen Pad-, Lowcut- und Multipattern-Funktionen auch mit dem Dual Output Modus brilliert. Letzterer ermöglicht es vorder- und rückseitig auftreffende Signale getrennt aufzunehmen und sie im Nachhinein mit dem mitgelieferten POLARIZER Plugin zu bearbeiten. Genauergesagt lassen sich also sogar nach der Aufnahme die Richtcharakteristiken ändern!
Jederzeit flexibel
Ob vor oder nach der Aufnahme - das Lewitt LCT 640 TS Mikrofon nimmt Ihnen jeglichen Stress, die richtige Entscheidung vor der Session treffen zu müssen. Nutzen Sie einfach den DualOutput Mode, um beidseitig auftreffende Signale getrennt aufzunehmen und diese auch im Nachhinein zu bearbeiten zu können und mit ihnen zu experimentieren. Das POLARIZER Plugin wurde so designed, dass im Handumdrehen alle gängigen Charakteristiken durchgeschaltet werden zu können um schnelle Vergleiche anzustellen. Selbstverständlich funktioniert dies auch direkt vor der Aufnahme. Nutzen Sie die Tasten am Mikrofon und wählen Sie zwischen Kugel, Niere, Acht, Superniere aus - egal ob nach vorne hin oder auf der Rückseite.
Bei lauteren Signalen steht zudem ein Pad-Schalter mit 3 Stufen parat (-6 dB, - 12 dB, -18 dB), sodass einer Übersteuerung vorgebeut wird. Hinzu kommt ein praktischer Lowcut-Filter, umbspw. Trittschall zu eliminieren. Hier haben Sie die Wahl zwischen 40, 80, und 160 Hz.
Verwende das Mic für Cello Aufnahmen und Voiceovers. Sehr sauberes Signal, sehr detailliert. Da die Mics ab Werk "gematched" sind werde ich mir in naher Zukunft ein zweites 640er ins Haus holen für XY/AB/ORTF aufnahmen. Klare Kaufempfehlung!!!