Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
LANEY GH30R Head
30 Watt Röhren-Topteil mit zwei Kanälen und Reverb-Effekt, inklusive Fußschalter und Cover
Sichern Sie sich jetzt den Laney GH30R Röhrenverstärker mit zwei Kanälen und 30 Watt im unfassbar günstigen MUSIC STORE Deal!
Der Laney GH30R Head ist ein kompaktes Vollröhren-Topteil, das Klangtüftler sowohl auf der Bühne als auch im Recording-Studio mit einem breiten Spektrum erstklassiger Clean- und Overdrive-Sounds versorgt. Hierbei besteht die Möglichkeit, die Preamp-Distortion der beiden aufeinander abgestimmten Kanäle und die Verzerrungen der Endstufe fein gegeneinander auszutarieren, sodass unterschiedliche Klangcharaktere und Dynamik-Nuancen problemlos zu realisieren sind. Neben der klassisch passiven 3-Band-Klangregelung mit Mid-Shift ist der Laney GH30R außerdem mit einem hochwertigen Reverb-Effekt in Studioqualität ausgestattet, während der symmetrische DI-Out mit Lautsprechersimulation die bequeme Direktabnahme gestattet. Mit 30 Watt Leistung aus zwei EL34-Röhren besitzt das Laney GH30R Topteil außerdem ausreichende Lautstärkereserven für Bandproben oder Live-Gigs.
Der Laney GH30R Head besitzt zwei Kanäle mit gemeinsamer 3-Band Klangregelung und einen integrierten Reverb-Effekt.
Zwei Kanäle und 3-Band-Klangregelung
Der Laney GH30R Head besitzt zwei Kanäle, die im grundlegenden Klangcharakter identisch abgestimmt sind. Hierbei besitzt Channel 1 einen zusätzlichen Bright-Modus zum Betonen der Höhen, während Channel 2 mit einem eigenen Volume-Regler zum präzisen Abstimmen von Preamp- und Power-Amp-Distortion aufwartet. Zum optimalen Anpassen des Sounds steht außerdem eine klassisch passive 3-Band-Klangregelung für beide Kanäle bereit, wobei die Mid-Shift-Funktion zusätzliche Klangwelten eröffnet. Darüber hinaus überzeugt der integrierte Hall-Effekt des Laney GH30R mit einer plastischen Räumlichkeit in Studioqualität.
Laney GH30R mit seriellem Effektweg und symmetrischem DI-Out
Zum Einbinden weiterer Effekte ist der Laney GH30R Head außerdem mit einem seriellen Effektweg ausgestattet, der mittels schaltbarem Pegel perfekt auf die verwendeten Effektgeräte angepasst werden kann. Dank Bypass-Funktion besteht außerdem die Möglichkeit, den Effektweg bei Nichtgebrauch komplett aus dem Signalweg zu entfernen. Für die direkte Abnahme des Gitarrentons auf der Bühne oder im Recording-Studio wartet der Laney GH30R darüber hinaus mit einem symmetrischen DI-Output auf. Hierbei verspricht die zuschaltbare Lautsprechersimulation besonders natürlich wirkende Klangerlebnisse, während der Ground-Lift beim Unterbrechen unerwünschter Brummschleifen.
Kräftige EL34-Endstufe
Nicht zuletzt ist der Laney GH30R mit einer EL34-Endstufe ausgestattet, die aus zwei der beliebten Vakuumröhren bis zu 30 Watt Leistung schöpft und dementsprechend ausreichende Lautstärkereserven für Einsätze bei der Bandprobe oder auf Live-Gigs bereitstellt. Zum Anschluss von Lautsprecherboxen mit 4 Ohm, 8 Ohm oder 16 Ohm Impedanz sind darüber hinaus die passenden Anschlüsse vorhanden.
Der Laney GH30R Head im Überblick:
Röhrenverstärker für E-Gitarre
30 Watt Leistung
Vorstufe mit vier 12AX7-Röhren
Endstufe mit zwei EL34-Röhren
Channel 1 mit Drive-Regler und Bright-Modus (Push-Pull-Schalter im Regler)
Channel 2 mit Drive- und Volume-Reglern
Gemeinsame 3-Band-Klangregelung mit Mid-Shift (Push-Pull-Schalter im Mid-Regler)
Integrierter Reverb-Effekt mit Focus-Option (Push-Pull-Schalter im Regler)
Serieller Effektweg mit wählbarem Pegel und Bypass
Symmetrischer DI-Ausgang mit Level-Regler, Lautsprechersimulation und Ground-Lift
Lautsprecheranschlüsse für Gitarrenboxen mit 4 Ohm, 8 Ohm oder 16 Ohm Impedanz
Ein professionelles Gerät, der Laney. Das betrifft Klänge und Verarbeitung. Er zeigt, was traditionelle Röhrentechnik noch immer kann und dass sie zukunftsfähig ist. Gutes Schaltungsdesign mit Volume und Output. Im Kern vintage, aber zu mehr gain fähig, auch durch die Endstufenverzerrung. Er kann schlicht alles auf einem Niveau, das man auch als Berufsmusiker nutzen kann. Punkt um!
Ich war auf der Suche nach einem kleinen Topteil. 20 W sollte er wenigstens haben. Ich wollte nicht so viel rumschleppen müssen. Hatte erst einen Marshall DSL20. Der hatte aber ein ziemliches Rauschen. Sound war gut, aber das Rauschen ging gar nicht. Bin dann bei Laney fündig geworden. Sogar mit 30 W. Es ist leicht zu bedienen, was mir wichtig war. Ich halte das gerne einfach. Ist mir so am Liebsten. Sound ist für mich gerade richtig. Rock bis Hardrock, kein Heavy. Den Clean Channel habe ich nur bei ca. 9 Uhr. Danach wird es mir zu crunchig. Den Zerrkanal kann ich daher nicht allzu laut einstellen, da sonst der Clean Kanal zu leise ist. Gesamtlautstärke steht aber trotzdem nur auf ca. 10-11 Uhr. Wir spielen immer mit Ampabnahme, und da reicht es vollkommen. Bin sehr zufrieden mit der Wahl. Allerdings riecht die beiligenden Schutzhülle etwas chemisch bzw. nach Plastik. Das gefällt mir nicht so gut. Außerdem leuchtet das Lämpchen vom Powerschalter etwas schwach. Ich weiß nicht, ob das so sein soll, oder ob es eine Macke hat. Das Lämpchen vom Standby Schalter ist da um einiges heller.
Hallo Zusammen, erstmal vorab, sensationell schnelle Lieferung. Preis/Leistung spricht für sich. Das Design ist mega und das Handling relativ leicht, lediglich mit den Anschlüssen in Bezug 2x 8Ohm und dem Ausgang blicke ich nicht ganz durch. Hab mir, nachdem die 1x 12er ausverkauft war, auf Anraten die 2x12er von Laney bestellt. Tja, hätte auch das Bundle bestellen können, aber wer zu spät kommt, wird bestraft.
Also angeschlossen, Gitarre dran und mal etwas ausprobiert....BÄHM. Wenn ich dann noch den Bluesdriver dazu schalte, wow. Ich spiele eine 80er Jahre Jackson mit 2 Singlecoils und einem Humbucker. Das ist Rockn Roll. Ich bin begeistert und bei diesem Preisleistungsverhältnis klare Kaufempfehlung.