Das Kawai K-300 E/P ATX3 ist der Nachfolger der bekannten und beliebten K-3 Serie des Herstellers. Das Piano wurde gründlich überarbeitet und bietet dem Pianisten noch mehr Qualität als je zu vor. Die Holzkonstruktion des Pianos wurde auf 5 Rasten erweitert, die Gussplatte mit 2 Plattenstützschrauben noch fester mit der Rahmenkonstruktion verbunden. Durch die Verbesserung entsteht ein noch vollerer und runderer Klang, der durch den massiven Resonanzboden verstärkt wird.
Millennium III Tastatur
Die Millennium III Mechanik im KAWAI K-300 E/P ATX3 kombiniert Stabilität, Präzision und Materialstärke. Mit Bestandteilen aus ABS Karbon reagiert die Tastatur auf jede feine Nuance des Anschlags. Die massiven Fichtenhölzer des Resonanzbodens haben eine sehr gleichmäßige Maserung. Die Konstruktion verjüngt sich vom Bass- zum Diskantbereich. Die Rasten des Kawai K- Kawai K-300 ATX3 E/P Piano bestehen aus einer kräftigem Leimholz-Konstruktion, die für herausragende Festigkeit und optimale Stabilität sorgt.
AnytimeX3 Klangerzeugung
Das AnyTimeX3 Modell ist mit einer Stummschaltung für den akustischen Teil des Klaviers und einer hochwertigen Digitalpiano Technik ausgestattet. Das ermöglicht, jederzeit das Spielgefühl eines traditionellen Klaviers zu genießen und durch die Verwendung eines Kopfhörers niemanden zu stören. Wenn die akustischen Komponenten des Pianos stumm geschaltet wird, verwendet das K- Kawai K-300 ATX3 E/P Piano eine einzigartige digitale Technologie, die im Shigeru Kawai Forschungs- und Entwicklungslabor in Ryuyo, Japan, in dem auch die KAWAI SK-EX und EX Konzertflügel in Handarbeit hergestellt werden, entwickelt wurde. In einem schalltoten Aufnahmeraum, frei von Audio Reflektionen, wurde der volle und ausgewogene Klang eines KAWAI SK-EX und EX Konzertflügels, von renommierten Sampling Speziallisten aus aller Welt, aufgenommen. Neben den realistischen Akustik Piano Klängen verfüget das Klavier über eine Auswahl weiterer Klänge, wie z.B. E-Piano, Zugriegel- und Kirchenorgel oder auch Streicher, Dank der integrierten Halleffekte ist es möglich, verschiedene akustische Umgebungen zu simulieren.
MP3 Audio Aufnahme & Wiedergabe
Damit Ihre musikalischen Ideen nicht verloren gehen verfügt das Instrument über die Möglichkeit einer MP3 Audio Aufnahme. Sie können ein USB-Speichermedium an das Piano anschließen und ihr Spiel so also Audio-Datei aufnehmen. Auch das direkte Abspielen von Liedern im PM-3 und WAV Format ist über das USB_Speichermedium möglich.