Kali-Audio präsentiert mit dem IN-8 2nd
Der profiloptimierte Mitteltöner dient dabei gleichzeitig als Waveguide mit dessen Hilfe durch Begrenzung der Spitzenauslenkung auf 1mm Intermodulationsverzerrungen vermieden werden. Dieses häufige Problem bei Koaxialsystemen wird somit umgangen und es entsteht ein insgesamt harmonischeres und verzerrungsfreies Gesamtbild.
Die Crossover-Frequenz liegt zudem bei 330 Hz, wodurch die Kali Audio IN-8 2nd
Auch das Stereobild profitiert von der koaxialen Anordnung und ermöglicht einen detailreichen Mix. Desweiteren ist ein aus der LP-Serie bekannter Boundary EQ mit an Bord, womit sich der Nahfeldmonitor genauso leicht wie die Schwestermodelle an verschiedene Studioumgebungen anpassen lässt. Neuerdings auch mit einer Einstellung für den Betrieb im liegen.
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur: