Schutzgitter (optional) gelochter Stahl, pulverbeschichtet, deckt Hoch- und Tieftöner ab
Der KRK V8S4 ist ein aktiver 2-Wege-Studiomonitor mit einem 1” Kevlar Hochtöner und 8” Kevlar Bass/Mitten-Lautsprecher. Der kompakte KRK V8S4 ist als Nearfield/Midfieldmonitor konzipiert und eignet sich für anspruchsvolle Homerecording-Anwendungen. Der integrierte 230 Watt Class-D-Verstärker sorgt für eine saubere Impulswiedergabe und einen maximalen Schalldruckpegel von bis zu 118 dB SPL. Vorteilhaft für die Aufstellung in kleinen Abhörumgebungen ist die vorn sitzende Bassreflexöffnung, die Überlagerungen im Bassbereich bei wandnaher Aufstellung verhindern hilft. Zur weiteren Optimierung des Klangbilds erlauben 49 verschiedene DSP-gesteuerte Equalizerpresets den KRK V8S4 in den unterschiedlichsten Abhörumgebungen zu betreiben.
KRK V-Serie 4
Mit den Monitoren der V-Serie 4 knüpft KRK an die Erfolge der V-Serie (z.B. KRK V6) an. Besonders wegen ihrer hervorragenden Klangeigenschaften zu einem attraktiven Preis waren diese Monitore so beliebt. Die V-Serie 4 besinnt sich auf diese Tradition und bringt diese Qualitätsmerkmale dank neuester Technologie auf ein noch höheres Niveau.
Raumoptimierung dank DSP-gesteuerter EQ-Presets
Praktisch, um nicht optimale akustische Bedingungen zu kompensieren sind die DSP-gesteuerten Equalizer-Einstellungen, die sich für Bass und Mitten/Hochtonbereich getrennt einstellen lassen.
Einen ausführlichen Test der Zeitschrift Pro Audio finden Sie hier!
Mit "Gut" bei Delamar bewertet
KRK V8S4 Testbericht downloaden
Auszug: Als Lautsprecher mit 8-Zoll-Tieftöner fährt der KRK V8S4 schwere Geschütze auf: Der Bass ist sehr imposant, gut 30 Hertz werden in Relation zu den höheren Frequenzlagen noch deutlich dargestellt. So dürfte in 99% der Einsatzszenarien kein Wunsch nach einem Subwoofer aufkommen. Das Klangbild möchte ich als gutmütig beschreiben, denn die Sibilanten (Zischlaute auf Vocals), hohe Trompetentöne und dergleichen erklingen ohne jegliche Schärfe. So sind sehr lange Sessions mit wohlig unterfüttertem Sound möglich. Zwar gibt es ein paar Unregelmäßigkeiten im Frequenzgang, aber das variiert ohnehin stark von Raum zu Raum.