Hollow Body Bass mit zwei Humbuckern.
Mit dem SA 50 präsentiert Jack & Danny einen viersaitigen Bass in Vollresonantbausweise zu einem unglaublichen Presi/Leistungsverhältnis.
Der Vollresonanz-korpus des Jack & Danny SA 50 besteht aus laminiertem Ahorn. Der eingeleimte Hals ist aus massivem Ahorn gefertigt und trägt ein Palisandergriffbrett mit 24 Bünden und Dot-Inlays zur Markierung der Lagen. Durch seine Konstruktion besitzt der SA 50 einen resonanten Grundsound mit starkem Bassfundament.
Als Tonabnehmer kommen zwei in Holzrahmen montierte Jack & Danny Bass Humbucker in der Hals- und Stegposition zum Einsatz, die den Sound des Basses druckvoll und dynamisch übertragen. Zur Auswahl der Tonabnehmer steht ein 3-Wege Toggle-Schalter bereit, während individuelle Volumen-Regler für jeden Tonabnehmer in Verbindung mit dem Master Volumen- und dem Master Ton-Regler die volle Kontrolle über den Sound gewähren.
Die auf einem Palisanderfuß gelagerte, höhenverstellbare Palisanderbrücke trägt zur charakteristischen Tonentfaltung des Jack & Danny SA 50 bei, wobei die kompensierte Saitenauflage für eine saubere Intonation sorgt. Hochwertige, gekapselte Mechaniken von Grover verleihen dem Bass eine hohe Stimmstabilität und vereinfachen den Stimmvorgang durch ihren sahningen Lauf.
Features:
Korpusform: Singlecut Hollow Body Decke: Ahorn, laminiert Boden & Zargen: Ahorn, laminiert Hals: Ahorn, eingeleimt Halsprofil: D Griffbrett: Palisander Griffbretteinlagen: Dots Bünde: 24, Hals/Korpus-Übergang am 17. Bund Sattel: Kunststoff Sattelbreite: 1.65" (41,9 mm) Mensur: 34" (864 mm) Halstonabnehmer: Jack & Danny Bass Humbucker mit Holzrahmen Stegtonabnehmer: Jack & Danny Humbucker mit Holzrahmen Schalter: 3-Wege Toggle Regler: Master Volume, Master Tone, Neck Volume, Bridge Volume Brücke: Palisander, kompensiert, höhenvertellbar auf Palisanderbasis Saitenhalter: Trapez Mechaniken: Grover, gekapselt Hardware: Chrom Finish: Stain Brown
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
Herstellerkennzeichnung:
Eigendlich habe ich nicht viel erwartet und war einfach nur auf der Suche nach einem preiswerten Übungsbass für´s Sofa, den ich ohne Amp spielen kann, ohne die Nachbarn aus dem Fehrnsehsessel zu rütteln, aber...
Ich war wirklich überrascht, was da aus Fernost kam.
Natürlich muss man bei solchen Kampfpreisen Abstriche in Kauf nehmen. Diese sind aber Angesichts des Peises durchaus zu verschmerzen.
Die Lackierung ist teilweise etwas unsauber ausgeführt und es wurde an der Elektronik , den Pickups und der Bridge gespart ( erwartungsgemäß). Ansonsten ist das Teil tadellos verarbeitet ( zumindest dass, das ich bekommen habe).
Das Fretboard ist nicht, wie mein Vorredner vermutet aus Kunststoff, sondern aus Palisander gefertigt. Mechaniken sind von Grover ( !!! ). Statt der Potis hätte man tatsächlich einfach Ein/Ausschalter einbauen können, aber wer die Mühe nicht scheut und seinen Lötkolben beherrscht, kann da schnell Abhilfe schaffen und mit ein paar hochwertigeren Potis für vernünftige Regelwege sorgen.
Alles in allem kann ich hier nur eine klare Kaufempfehlung abgeben... viel Spaß für wenig Kohle!
Nach dem Auspacken erstmal Überraschung
D Addario Saiten sind drauf, schon mal gut.Dann angespielt nanu wo ist der Sound der E- Saite ? Die fällt stark ab schade. kleiner Kratzer am Halsende / Griffbrett.Saitenlage ist sehr niedrig.
Also Hals mit höchsmöglicher Saitenlage eingestellt und die PU s hochgeschraubt.
Alles ein bischen wackelig klappt aber. So nun bollert auch das E sehr schön . Der Klang ist insgesamt sehr perkussiv und lässt sich auch mit runtergedrehten Höhen nicht wirklich " warm " einstellen . Da muss der Amp dran.Sehr durchsetzungsfähiger & auch akkustisch lauter Sound . Die Regelwege wirken mehr wie An / Aus Hals PU viel lauter als der Bridge PU.Bespielbarkeit 1 A trotz des langen Halses C Shape . Das Griffbrett scheint mir aus Kunststoff ! Deswegen auch der Perkussive Klang.Für die Kohle sehr viel Spielspass, mal sehen wie dat Teil in `nem halben Jahr klingt. Empfehlenswert