Geschraubter Hals aus Ahorn mit Composite-Griffbrett
22 Medium BündeBund: Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
22,2" (564 mm) MensurMensur: Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments. statt 25,5" (648 mm)
Single Coil am Hals, HumbuckerHumbucker: Ein Humbucker ist ein Tonabnehmer für E-Gitarren, der aus zwei Spulen besteht. Er reduziert unerwünschtes Brummen und erzeugt einen dickeren, volleren Klang im Vergleich zu Single-Coil-Tonabnehmern. am Steg
3-Wege Schalter, VolumeVolume: Der Volume-Regler ist ein Knopf an der Gitarre, mit dem die Lautstärke des Instruments eingestellt werden kann. Wenn man den Regler nach rechts dreht, wird die Gitarre lauter, und wenn man ihn nach links dreht, wird sie leiser. und ToneTone: Der Tone-Regler ist ein Knopf an der Gitarre, der den Klang beeinflusst. Wenn man ihn dreht, wird der Klang heller oder dunkler, indem hohe Frequenzen gedämpft werden. Er ist nützlich, um den Sound der Gitarre an den persönlichen Geschmack anzupassen. Regler
Vintage-Vibrato-System
Robuste Druckguss-MechanikenMechaniken: Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
Butterscotch Blonde FinishFinish: Der Begriff "Finish" bezieht sich auf die äußere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung einer Gitarre. Es kann sich um verschiedene Arten von Lack, Beize oder Öl handeln, die auf das Holz aufgetragen werden, um es zu schützen und ein attraktives Aussehen zu verleihen.
J & D ST-MINI Butterscotch BlondeE-Gitarre Überblick:
Für Einsteiger ab sechs Jahren oder als praktische und preisgünstige Reisegitarre ist die J & D ST-MINI Butterscotch Blonde der ideale Begleiter. Die ST-Style Mini E-Gitarre bietet sich vor allem zum Einstieg an, da Robustheit und Vielseitigkeit wichtige Merkmale der ST-MINI sind. Mit einer Mensur von 564 mm statt der üblichen 648 mm kommt sie ganz jungen Gitarristen sehr entgegen und bietet auch größeren Spielern eine Menge Spaß mit butterweichen Bendings..
Die typischen Merkmale der ST-MINI sind ein KorpusKorpus: Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein. aus Erle, ein geschraubter Ahornhals Gitarrenhals: Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.mit Composite-GriffbrettGriffbrett: Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren., ein kräftiger Humbucker-Tonabnehmer am StegSteg: Der Steg ist ein Teil der Gitarre, der die Saiten über den Resonanzkörper spannt. Er hat kleine Kerben, in die die Saiten eingehängt werden. Der Steg beeinflusst den Klang und die Saitenlage der Gitarre., ein Single Coil-Tonabnehmer am Hals, ein 3-Wege-Schalter und ein Vintage Style Vibrato-System. Hierdurch deckt die ST-MINI klanglich ein großes Spektrum von Stilrichtungen ab.
Die ST-MINI vertritt klassisches ST-Design im kompakten Mini-Format.
Hab die Ministrat für meinen Sohn (4,5 J.) zu Weihnachten gekauft. War erst sehr skeptisch ob das Dingens was taugt, bei so nem Minipreis. Nun ja, die Zweifel sind zerstreut, bei diesem Instrument handelt es sich um eine vollwertige, gut bespielbare E-Gitarre die zudem auch noch recht ordentlich klingt. Ein paar kleine Einstellarbeiten und ein leichtes polieren der Bundstäbe waren nötig, aber nicht der Rede wert. Kleiner Wermutstropfen ist das doch relativ hohe Gewicht der Gitarre. Aber egal, mein Kleiner hat seine helle Freude dran.
zuerst wollte ich die kleine Strat sofort zurück schicken, weil ich mir die Farbe nach Online-Katalog deutlich anders vorgestellt hatte. Was ankam, war zwar so schleimig durchsichtig wie es sich für Butterscotch Blonde gehört, der Gesamtfarbton jedoch ein ganz kräftiges Indisch Gelb, stelenweise schon fast orange wirkte. Das Holz darunter sehr unterschiedlich mit echt grauen Streifen. Also optisch sehr, sehr gewöhnungsbedürftig. Dann jedoch habe ich gespielt und der Klang war einfach toll, sehr stratartig und authentisch. Ich hatte schon Fenders in der Hand, die deutlich weniger nach Fender geklungen haben. Also habe ich mal Tremolo und Saitenlage eingestellt, Oktavreinheit war für diese Saiten schon fast perfekt. Seitdem habe ich das Instrument praktisch täglich gespielt und bin immer noch sehr zufrieden. Ich liebe kleinere Stratocasters, weil mir die großen zu unhandlich sind. Noch zwei Dinge zur Verarbeitung: 1. Der Hals ist für diese Preisklasse hervorragend, perfekt einstellbar, Bünde gut. Überraschend! 2. Der Hals ist nicht perfekt eingesetzt, deshalb einen Stern Abzug. Habe ich bei Fenders aber auch schon schlimmer gesehen. Fazit: Ein kleines, geiles Instrument. Für Anfänger und Kinder gibt es keinen besseren Einstieg in die Strat-Welt!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
3 von 3 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.