Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Intellijel uMod II
Ringmodulator-Modul und analoges Logic-Modul
Intellijel uMod II ist ein Ring Modulator-Modul und analoges Logic-Modul für Modular-Synthesizer im Eurorack-Format. Gegenüber dem Ursprungsmodul wurden vier analoge, logische Ausgänge addiert, um noch drastischere Audio-, und CV-Manipulationen zu ermöglichen. Das Modul lässt sich wahlweise auch als linearer VCA, Waveshaper und zur CV-Modulation nutzen. Das Modul basiert auf dem beliebten uMod Design von David G. Dixon.
Vier logische Ausgänge
Die vier analogen, logischen Ausgänge des Intellijel uMod II funktionieren wie folgt:
SUM - addiert Input X und Input Y
DIFF -subtrahiert Input X von Input Y
MIN -analoges, logisches Äquivalent zu "AND"
MAX - analoges, logisches Äquivalent zu "OR"
Intellijel uMod II im Überblick:
Zwei Inputs: X und Y
Output für den Ringmodulator
Vier logische Ausgänge: SUM, DIF. MIN, MAX
Auch als linearer VCA, Wave-Shaper und zur CV-Modulation nutzbar
Der µMod II von Intellijel ist schlank im Design und reichhaltig bei den Ausgängen.
Hier werden neben der Multiplikation (Ringmodulation = X * Y) von zwei Signalen auch Addition (X + Y), Subtraktion (X - Y) sowie die Minimal.- bzw. Maximalwerte (MIN und MAX) beider Signale zum jeweiligen Zeitpunkt ausgegeben.
Bei dem Ringmodulator kann man neben den Lautstärkereglern für die Amplituden der Signale auch die "Quadranten" zur Mischung auswählen. D.h. sollen Positive (+), Negative (-) oder Positive und Negative (Mittelstellung) Signalanteile miteinander gemischt werden. Der große Regler ganz oben "shifted" nochmal das gesamte Signal nach positiv oder negativ.
Modulationseingänge sucht man vergeblich, hier muss eine entsprechende Schaltung (VCA << ADSR) vorgesehen werden.