Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
IBANEZ Standard SA560MB-ABT Aqua Blue Flat
ST-Style E-Gitarre mit Maple Burl Decke und HSS Tonabnehmersetup
Die Ibanez Standard SA560MB-ABT Aqua Blue Flat ist eine besonders edle Ausführung des vielseitigen und beliebten SA-Modells. Dementsprechend trägt der Mahagoni-Korpus eine Decke aus edler Ahorn-Maserknolle, dessen charaktervolle Zeichung vom transparent blauen Finish betont wird. Elegante Akzente setzen darüber hinaus Abalone-Bindings um Korpus und Ebenholz-Griffbrett. Der geschraubte Ahorn-Hals bietet dank des schlanken "SA"-Profils den typischen Ibanez Spielkomfort. Am Verstärker sorgt ein HSS-Tonabnehmersetup aus zwei DiMarzio Black Velvet Single Coils und einem Black Velvet Humbucker für vielseitige Sounds, die sich in jedem musikalischen Genre zwischen Pop, Rock und Blues heimisch fühlen. Nicht zuletzt verfügt die Ibanez Standard SA560MB über ein stimmstabiles Ibanez T102 Tremolo und präzise Ibanez Die-Cast Tuner.
Die Ibanez Standard SA560MB-ABT Aqua Blue Flat überzeugt mit edlen Appointments und dem vielseitigen Sound ihrer DiMarzio Black Velvet Pickups.
Die Ibanez Standard SA560MB-ABT Aqua Blue Flat im Überblick:
ST-Style E-Gitarre aus der Ibanez Standard Serie
Mahagoni-Korpus
Decke aus Ahorn-Maserknolle (Maple Burl) mit Abalone-Binding
Geschraubter Ahorn-Hals mit "SA"-Profil
Ebenholz-Griffbrett mit Dot Inlays und Binding aus Abalone
Zwei DiMarzio Black Velvet Single Coil Pickups in Hals- und Mittel-Position
Ein DiMarzio Black Velvet Humbucker in Steg-Position
Ibanez T102 Tremolo und Ibanez Die-Cast Tuner
Die Ibanez Standard SA560MB Aqua Blue Flat im Video:
Was für eine gute Gitarre! Hier stimmt (fast) alles, es ist schon faszinierend, wie gut die Top-Modelle aus der Standard-Reihe (made in China) sein können. Einziger Makel sind die wohl zu leicht dimensionierten Tremolofedern, die unangenehm nachschwingen, wenn man die Saiten abstoppt. Das ließ sich durch ein zwischen Federn und Korpus eingeklemmtes Taschentuch aber beheben. Das gibt einen Punkt Abzug, darf bei dem Preis nicht passieren.
Überhaupt ist die Gitarre erstaunlich stimmstabil. Ich neige ja dazu, Vintage-Trems festzuklemmen. Hier lasse ich es schweben, da es nicht stört und die Gitarre und stärkere Bendings oder etwas mehr als nur Tremolo-Zittern abkann. Das ist ein wirklich sauberes System.
Zu den exzellenten DiMarzio-Tonabnehmern und der wunderschönen Optik muss ich wohl nichts weiter sagen ;-)
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.