Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Ibanez Euphoria EP10-BP Black Pearl High Gloss
Vollmassive Steve Vai Signature-Westerngitarre mit Fishman Tonabnehmersystem, inklusive Koffer
Die ultraschlanke Ibanez Euphoria EP10-BP Black Pearl High Gloss steht für den akustischen Signature-Sound des legendären Griffbrettzauberers Steve Vai. Während der schlanke Special-Thin-EP-Korpus mit gerade einmal 7 cm Zargentiefe und Cutaway ein wendiges Handling der Westerngitarre verspricht, sorgen eine massive Engelmann-Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus massivem Okoumé für ein dynamisches Klangbild mit klaren Höhen und definiertem Bassfundament. Für die Verstärkung auf der Bühne oder die Abnahme im Recording-Studio ist die Ibanez Euphoria EP10 mit einem Fishman Matrix Under-Saddle-Pickup und dem Fishman Aura Image Casting Preamp ausgestattet. Speziell für Thin-Body-Akustikgitarren entwickelt, bietet das Tonabnehmersystem vier Sound-Images, darunter Steve Vais persönliches Presets, die die Resonanz und harmonische Komplexität des Klangs unterstützen. Optische Highlights in Form aufwändiger Bindings, des schicken Tree-of-Life-Inlays und einer metallenen Schalllochrosette mit Vai-Logo komplettieren die Ibanez Euphoria EP10-BP Black Pearl High Gloss.
Die Ibanez Euphoria EP10-BP Black Pearl High Gloss überzeugt als Steve Vai Signature-Westerngitarre mit wendigen Spieleigenschaften und einem lebendigen Klangbild.
Die Ibanez Euphoria EP10-BP Black Pearl High Gloss im Überblick:
Steve Vai Signature-Westerngitarre
Schlanke Special Thin EP Korpusform mit 7 cm Zargentiefe
Decke aus massiver Engelmann-Fichte
Boden und Zargen aus massivem Okoumé
Nyatoh-Hals mit "EP"-Profil
Pau-Ferro-Griffbrett mit Tree-of-Life-Inlay
Pau-Ferro-Steg mit kompensierter Stegeinlage
Fishman Matrix Under-Saddle-Pickup
Fishman Aura Image Casting (IC) Preamp mit Steve-Vai-Preset
Die Steve Vai unter den Acoustics ist nicht gerade ein Mauerblümchen. Wer die spielt will auch gesehen werden. Deswegen passt sie auch gut zu meiner Coverband ( 80ties Rock ). Die EP 10 ist ein richtiger Eyecatcher mit viel Flitter, Griffbretteinlagen usw. -einfach cool!! Unverstärkt ist sie recht leise, aber dafür ist sie ja auch nicht gedacht. Aber am Verstärker: Einfach der Kracher !! Der Fishman Aura Tonabnehmer überträgt einen glasklaren fetten Akustiksound . Die Bespielbarkeit topt dann noch mal alles. Die EP 10 lässt sich so leicht spielen , wie eine E Gitarre-unglaublich. Zu meiner Freude gehört noch ein hochwertiger Koffer zur Gitarre.
Ich wollte eine mit akustik-verstärker gespielt gut klingende und leicht bespielbare gitarre. dieses ibanez modell erfüllt diese wünsche alle bis auf kleinigkeiten. Optik und Verarbeitung sind tadellos. die orientierung am griffbrett war für mich zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer zeit finde ich mich gut zurecht. die saitenlage ist in den höheren lagen nicht ganz optimiert, aber das bekomme ich noch hin. der klang ist ohne verstärker erstaunlich laut und druckvoll. verstärkt klingt die ibanez sehr kräftig mit betonten bässen. das tiefe e erzeugt bei meinem acus one 10 eine ungute resonanz, die auch mit notch filter nicht ganz zu beheben ist. ich muss die bässe am acus auf fast null drehen, dann ist es ok. die ibanez klingt dann noch immer sehr gut mit ausreichend bass.
fazit: mit etwas EQ regulierung ein super sound, das spielgefühl nach saitentieferlegung fast wie auf einer E-gitarre. und schön ist sie!!!
Sehr handliches und vor allen Dingen sehr schönes Instrument. Feiner Klang im verstärkten Modus. Rein akustisch fällt der Klang etwas ab. Besonders die Lautstärke ist bauartbedingt leiser als bei größerem Korpus. Aber das weiss man eigentlich im voraus. Kommt eben auf den Verwendungszweck an. Funktionell sehr gut verarbeitetes Instrument mit kleinem Schönheitsfehler. Schwarzer Hochglanzlack - gefährlich!!! Wenn man die Decke in verräterisches Licht hält, erkennt man feine Polierspuren der Maschine. Mich störts nicht, da man Fingerspuren sowieso immer sieht. Kein ganz günstiges Instrument aber sein Geld auf jeden Fall wert. Ich würde es wieder kaufen.
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.