Ihr Feedback

Ibanez AAM140E-MHS

Artikel: GIT0063449-000
  • Neu!
Ibanez AAM140E-MHS Produktbild
Social Media aktivieren
Advanced-Auditorium-Westerngitarre mit A.I.R.port, massiver Mahagonidecke, Sapelekorpus und Tonabnehmer.  Alle Artikelinfos

479,00 € UVP 499,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 9,12 € mtl. finanzieren
Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 29.04.2025

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Ibanez AAM140E-MHS

Elektroakustische Advanced-Auditorium-Westerngitarre mit massiver Decke

  • Advanced Auditorium mit A.I.R.port
  • Massive Mahagonidecke und laminierter Sapelekorpus
  • Mahogany Sunburst Finish in Hochglanzlackierung
  • Tortoise-Schlagbrett
  • Mahagonihals mit Low Oval Profile
  • Palisandergriffbrett mit 20 Bünden und Dot Inlays
  • 43 mm breiter Knochensattel
  • Kurze Mensur von 634 mm
  • Verchromte Druckgussmechaniken
  • Ibanez Advantage Bridge Pins
  • Ibanez T-bar Pickup und AEQ-TP2 Preamp

Ibanez AAM140E-MHS im Überblick

Die Ibanez AAM140E-MHS aus der Advanced-Acoustic-Serie kombiniert moderne Technik mit klassischem Akustik-Charme. Dank ihrer massiven DeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
und der etwas kürzeren MensurMensur:
Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments.
bietet diese WesterngitarreWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang.
mit Advanced Auditorium BodyBody:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.
ein warmes, ausgewogenes Klangbild und ein besonders komfortables Spielgefühl. Das innovative A.I.R.port-System sorgt dabei für eine direktere Klangübertragung zum Spieler und verstärkt das immersive Musikerlebnis. Mit integriertem TonabnehmerTonabnehmer:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
eignet sich die Gitarre sowohl für das heimische Songwriting als auch für den professionellen Live-Einsatz. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch ein attraktives Design mit hochwertigen Details – ein vielseitiges Instrument für anspruchsvolle Musiker.

Ibanez AAM140E-MHS front
Die Ibanez AAM140E-MHS glänzt mit ihrer massiven Decke, einem A.I.R.port und einem integrierten Tonabnehmer.

Teilmassiver Korpus mit A.I.R.port

Ein besonderes Highlight ist das integrierte A.I.R.port-System, das eine direktere Klangprojektion zum Spieler ermöglicht. So entsteht ein offenes, räumliches Spielgefühl, das das komplette Publikum erreicht. Zeitgleich überzeugt der Klangcharakter der Gitarre durch eine ausgeprägte Tiefe. Die massive Mahagonidecke verleiht dem Ton eine natürliche Wärme und ein reiches mittiges Fundament, das sich ideal für Fingerstyle, StrummingStrumming:
Strumming bezeichnet eine Spieltechnik der Gitarre, bei der man die Saiten mit den Fingern oder einem Plektrum in regelmäßigen Abständen anschlägt und so einen Rhythmus erzeugt. Durch verschiedene Schlagtechniken und Muster entsteht der typische Klang der Rhythmus-Gitarre.
und dynamisches Spiel eignet. BodenBoden:
Der Begriff "Boden" bezieht sich auf den unteren Teil einer Gitarre, der als Resonanzkörper dient. Er besteht meist aus Holz und beeinflusst den Klang und die Lautstärke des Instruments.
und ZargenZargen:
Die Zarge ist der seitliche Teil des Gitarrenkorpus, der den Hohlraum umgibt. Sie besteht meist aus Holz und trägt zur Stabilität und Resonanz der Gitarre bei.
aus laminiertem Sapele
ergänzen das Klangbild mit einer feinen Brillanz und sorgen für zusätzliche Stabilität. Das Ergebnis ist eine perfekte Kombination aus traditionellem Charakter und moderner Klanggestaltung.

Spielkomfort und -kontrolle

Die verkürzte MensurMensur:
Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments.
von 634 mm
reduziert die Saitenspannung spürbar und ermöglicht ein weicheres, kraftsparendes Spielgefühl für längere Sessions oder Spieler mit kleinerer Handspanne. Zugleich liegt der MahagonihalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
mit schlankem Low Oval ProfileHalsprofil:
Das Halsprofil bezieht sich auf die Form des Gitarrenhalses. Es kann flach, rund oder irgendwo dazwischen sein. Das Halsprofil beeinflusst das Spielgefühl und die Handposition beim Greifen der Saiten.
angenehm in der Hand und erlaubt flüssige Bewegungen über das gesamte GriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
. Mit einem 43 mm breiten KnochensattelSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten.
bietet die Gitarre außerdem ausreichend Platz für präzise Akkordgriffe und klares Flatpicking, während verchromte DruckgussmechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
für eine stabile Stimmung sorgen und das Spielerlebnis gekonnt abrunden.

Pickup mit Zargen-Preamp

Ausgestattet mit dem Ibanez T-bar Tonabnehmer und dem leistungsstarken AEQ-TP2 Preamp, liefert die Gitarre auch verstärkt einen natürlichen Klang mit authentischem Akustikcharakter. Der unauffällig unter der Decke platzierte T-bar PickupPickup:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
nimmt jede Nuance des Spiels präzise auf und bringt so das Gesamte klangliche Potenzial des Instruments zur Geltung. Darüber hinaus ermöglicht der benutzerfreundliche AEQ-TP2 Preamp mit seinem praktischen 2-Band EqualizerEqualizer:
Ein Equalizer ist ein Werkzeug zur Klangregelung des Gitarrensignals. Er ermöglicht es, bestimmte Frequenzbereiche anzuheben oder abzusenken, um den Klang zu verändern und ihn an die persönlichen Vorlieben anzupassen.
, Volume-ReglerVolume-Regler:
Der Volume-Regler ist ein Knopf an der Gitarre, mit dem die Lautstärke des Instruments eingestellt werden kann. Wenn man den Regler nach rechts dreht, wird die Gitarre lauter, und wenn man ihn nach links dreht, wird sie leiser.
und integriertem StimmgerätStimmgerät:
Ein Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um die Saiten einer Gitarre auf die richtige Tonhöhe einzustellen. Es erkennt die Schwingungen der Saiten und zeigt an, ob sie zu hoch oder zu tief gestimmt sind.
eine schnelle Klangregelung.

Mahogany Sunburst Finish

Die Ibanez AAM140E-MHS begeistert nicht nur klanglich, sondern auch durch ihr edles Erscheinungsbild. Das Mahogany Sunburst FinishFinish:
Der Begriff "Finish" bezieht sich auf die äußere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung einer Gitarre. Es kann sich um verschiedene Arten von Lack, Beize oder Öl handeln, die auf das Holz aufgetragen werden, um es zu schützen und ein attraktives Aussehen zu verleihen.
verleiht der Gitarre eine warme Ausstrahlung und bringt die natürliche Maserung des Holzes besonders schön zur Geltung. Dazu unterstreicht die Hochglanzlackierung die Tiefe des Farbverlaufs und sorgt für ein edles Gesamtbild. Ergänzt wird das Design durch ein stilvolles Tortoise-SchlagbrettSchlagbrett:
Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum.
, das einen klassischen Akzent setzt und gleichzeitig die Decke vor Spielspuren schützt.

Features:

  • Hersteller: Ibanez
  • Serie: Advanced Acoustic
  • Bauform: Advanced Auditorium
  • Cutaway: Nein
  • Decke: Mahagoni
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Verstrebung: X-M Bracing
  • Boden & Zargen: Sapele
  • Massive Boden & Zargen: Nein
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Binding: Rounded Body Edge
  • Hals: Mahagoni
  • Halsprofil: Low Oval
  • Griffbrett: Palisander
  • Inlays: Dot
  • Anzahl Bünde: 20
  • Sattelmaterial: Knochen
  • Sattelbreite in mm: 43
  • Mensur in mm: 634
  • Steg: Palisander
  • Mechaniken: Druckguss
  • Hardware: Chrom
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: Ibanez
  • Tonabnehmersystem: AEQ-TP2
  • Stimmgerät: Ja
  • Rosette: Abalone
  • Schlagbrett: Tortoise
  • Bridge Pins: Ibanez Advantage
  • Farbbezeichnung: Mahogany Burst
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Nein
Ibanez AAM140E-MHS ProduktbildIbanez AAM140E-MHS
479,00 €
499,00 €
442,00 €
449,00 €
305,00 €
199,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker