3-farbige Pegelanzeige mit 40 prozessorgesteuerten LEDs
Stageline - VU-800 Pro Features
3-farbige LED-Anzeige mit 40 LEDs
Besonders genaue Anzeige durch prozessorgesteuerte LED-Treiber
Umschaltbare Darstellung (Punkt-/Balkenanzeige)
Eingangspegelregler je Kanal
Für den Einbau in Racks (19"), 1 HE
Eingang, Stereo 1 x Cinch L/R
Ausgang, Stereo 1 x Cinch L/R
Anzeigebereich -45 dB bis +12 dB,
Auflösung in 3-dB-Schritten
Eingangsempfindlicheit 0,350-7 V
Zulässige Einsatztemperatur 0-40 °C
Stromversorgung über beiliegendes Netzteil
Maße (BxHxT): 482 x 45 x 50 mm
Gewicht 695 g
Farbe: Schwarz
Beim IMG Stageline VU-800 Pro handelt es sich um ein VU-Meter mit 40 LEDs, das es erlaubt, die Lautstärke bei Veranstaltungen zu überwachen. Durch ein VU-Meter lässt sich der Verschleiß des Equipments verringern, weil die aktuelle Lautstärke im Blick bleibt und das Equipment nicht unnötig überstrapaziert wird. Das IMG Stageline VU-800 Pro ist die ideale Ergänzung für Clubs, Bars oder mobile PA-Installationen und erzeugt obendrein noch eine kleine Light-Show im 19-Zoll Rack.
Wenn man in der Anlagenkette keine Signalpegelanzeige hat,ist das hier dass richtige Instrument um den Signalpegel richtig einzustellen ohne dabei das Pegelsignal zu übersteuern und gefahrenfalls die Lautsprecher zu schrotten.Für Profis das "Must have".Nettes Feature mit der Anzeigenumschaltung. "Bar":Gesamtpegelabzeige und "Dot":Pegelspitzenanzeige. Preisleistung gut.Gerät macht was es soll.Kann das Signalpegelwerkzeug problemlos empfelen.
An sich ist das Gerät wirklich gut. Natürlich wird es einer professionellen Messung kaum stand halten. Aber ich glaube das erwartet in der Preisklasse auch niemand.
Sehr positiv finde ich das man jeden Kanal individuell justieren kann. Somit ist, bei der Nutzung eines Referenztons, durchaus möglich sehr nahe an die Ergebnisse einer professionellen Messung heran zu kommen. ebenso ist es dadurch möglich auch sehr leise Signale anzeigen zu lassen.
Das kleine Aber kommt jedoch bei den Anschlussmöglichkeiten. Bei einem 19 Zoll Gerät, das ja eher im Pa-Bereich genutzt wird, erwarte ich nicht nur Chinch-Anschlüsse. Mono-Klinke halte ich für den absoluten Minimalstandart. XLR oder TRS wäre natürlich ein Traum. Hier wird dem Hersteller der geringe Preis jedoch kaum entsprechenden Spielraum bieten. Einen 6,35er Mono Ein sowie Ausgang wäre jedoch schon nötig und angebracht finde ich. Klar kann man mit Adaptern arbeiten. Jedoch frage ich mich warum der Hauptanwender (Pa-Bereich) zu Adaptern greifen muss und nicht der Hifi-Anwender.
Ausstattung
Verarbeitung
Bedienung
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.