Der Heritage Audio MCM 8 MkII ist eine Kombination aus API-Lunchbox und Analogsummierer mit 8 Kanälen. Jedem Kanal ist ein Slot im 500er Format zugeordnet, dem ein Kanalfader mit Pan-Regler, Mute-Schalter und separatem Mute-Schalter für den 500er Slot zugeordnet sind. Hinter einem Master-Fader wird das Summensignal über zwei XLR-Buchsen ausgegeben. Zusätzlich verfügt der MCM 8 MkII über alle Möglichkeiten eines 500er Racks: Jeder Slot hat seine eigene XLR-Ein- und Ausgangsbuchse.
Die hauseigene OST-Topologie sorgt für eine konstante und sichere Versorgung Ihrer Module mit jeweils bis zu 400mA und kommt ohne Probleme auch mit leistungshungrigen Class-A-Modulen und Röhrenschaltungen zurecht. Durch separate Spannungsregler für jeden einzelnen Slot wird zudem ein deutlich verbesserter Rauschabstand im Signalweg erreicht.
Daraus ergeben sich zahlreiche Einsatzszenarien: Während bspw. über die Einzelausgänge der Slot die Signale zu einem Wandler abgezweigt werden, gibt der Summenausgang das Monitorsignal aus, dem über die AUX-Eingänge das Playback zugemischt werden kann. Oder Sie verwenden den Heritage Audio MCM 8 MkII als Summierer, in dessen Kanäle Sie ganz nach Bedarf Summenkompressoren- und Equalizers einfügen können. Auch als klassische Lunchbox macht er eine hervorragende Figur: Vorher/Nacher-Vergleiche auf Knopfdruck, analoges Panning für Stereosignale, passive Pegelangleichung vor jedem Modul und natürlich die gegenüber Konkurrenzprodukten eigens entwickelte Spannungsversorgung.