Mit dem DJControl Inpulse T7 präsentiert die Firma Hercules ihren ersten DJ-Controller mit riemengetriebenen, motorisierten Jogwheels. Der DJControl Inpulse T7 ist für Serato DJ Lite (Upgrade auf Serato DJ Pro ist kostenpflichtig!) und DJUICED freigeschaltet und bietet Scratch-Enthusiasten ein echtes haptisches Erlebnis,
So ist es möglich, in der Software Serato DJ Lite die Funktion "Stems" zu steuern, was bedeutet, dass Song-Elemente wie Vocals und Instrumental-Versionen voneinander isoliert abgespielt werden können. Das eröffnet DJs noch mehr Möglichkeiten, kreativ zu werden oder komplett neue und eigene Versionen von diversen Lieblingssongs zu erstellen. Der Beatmatch-Guide und die Beat-Align-Option sind, speziell für Einsteiger, hilfreiche Features und leiten die Anwender, selbst ohne Vorkenntnisse, zum perfekten Übergang.
Über jeweils 8 dedizierte Performance-Pads pro DJ-Deck, die sich in vier verschiedenen Modi betreiben lassen, kommen weitere kreative Tools wie HotCue, Roll, FX und Sample-Slots hinzu. All diese Tools bieten DJs viele Optionen, in Abläufe von Songs einzugreifen, jedem einzelnen Song einen eigenen Stempel aufzurücken oder eigene Mash-up Mixes zu erstellen.
Die aus Metall gefertigten motorisierten Jogwheels des DJControl Inpulse T7 werden mit einer Slipmat und einer Vinylplatte bestückt, damit sich das Scratch-Erlebnis authentisch anfühlt. Die Plattenteller erreichen ihre Nenngeschwindigkeit von 33 1/2 RPM in 1/10 Sekunden. Mit der Serato DJ Pro Software lassen sich die Jogwheels wahlweise auch auf 45 RPM einstellen.
Die Stems-Option beim DJControl Inpulse T7 funktioniert bei Serato DJ und DJUCED und separiert einen Song in zwei einzelne Spuren (Gesang oder Instrumente). Mit Stems lassen sich
Die dedizierten RGB-Pads des DJControl Inpulse T7 bieten mehrere Optionen, in den Ablauf eines Songs einzugreifen. Die vier Modi sind in Hot Cues, Loops, Stems oder Sample-Slots unterteilt und eröffnen Anwendern ausreichend Möglichkeiten, sich kreativ mit seiner Musik auszutoben.
Die Mixer-Sektion beim DJControl Inpulse T7 orientiert sich am gängigen Club-Standard und bietet neben einem Gain-Regler, 3-Band EQ und einem High-/Low-Pass Filter zusätzliche Effekt-Paddles für jeden Kanal, über die ein Effekt kurz oder dauerhaft aktiviert werden kann.
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur: