Mit der Guild M-240E Troubadour präsentiert der Traditionshersteller eine schicke elektroakustische WesterngitarreWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang., die sich perfekt für Blues- oder Fingerstyle-Gitarristen eignet.
Warme und ausdruckstarke Mitten- und Höhenfrequenzen, produziert von einer Sitka-FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder. und einem MahagonikorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein., bieten sich optimal an,
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen. mit Pau-Ferro-GriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren. und "C"-ProfilHalsprofil:
Das Halsprofil bezieht sich auf die Form des Gitarrenhalses. Es kann flach, rund oder irgendwo dazwischen sein. Das Halsprofil beeinflusst das Spielgefühl und die Handposition beim Greifen der Saiten. lässt sich die
Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments. von 629 mm und einer SattelbreiteSattelbreite:
Die Sattelbreite bezieht sich auf den Abstand zwischen den äußersten Saiten am oberen Ende des Griffbretts einer Gitarre. Ein breiterer Sattel ermöglicht es, die Saiten weiter voneinander entfernt zu platzieren, was das Spielen von Akkorden und das Fingerpicking erleichtert. von 43 mm, selbst schwierige Fingersätze kinderleicht zu bewältigen.
Auch im Detail sticht die
Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum. und den offenen NickelmechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten. harmoniert und perfekt den Charme der 1960er-Jahre ausdrückt. Ein hochwertiges DeArmond
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen. rundet das komplette Werk mit einem warmen verstärkten Klang mit Magnet-Tonabnehmercharakter ab.
Jo...die kleine Troubadour ist sehr gut verarbeitet und hat ein äußerst handliches Format. Der Klang erstaunlich voll, wahrscheinlich wegen dem gewölbten Rücken.
Als Wohnzimmer Gitarre, oder auf dem Balkon, Garten...eine gute Wahl. Ich habe die Saitenlage etwas optimiert und Xtra - Lights Ernie Ball bronze Strings aufgezogen, die vom Werk aufgezogenen Addarios, sind vom Klang okay, sind aber etwas zu steif, für die kleine Klampfe....jetzt spielt sie sich butterweich, yeah...that´s the way, Ahaha, I like it...(K.C. & Sunshine Band)
Ich war auf der Suche nach einer Reise bzw. Couchgitarre und habe einige Reisegitarren getestet und meistens nach dem Urlaub wieder weiterverkauft. Bei dieser Guild Troubadour ist es ganz anderes. Die Gitarre ist tadellos verarbeitet und kam perfekt eingestellt bei mir an. Nach den ersten Akkorden war erstmal "baff" von dem Sustain, der klaren Saitentrennung und dem brillanten Klang! Ich hätte nie gedacht, das solch ein großartiger Klang aus dem kleinen, nicht massiven Korpus kommen kann, wirklich erstaunlich!! Im Gegensatz zu Reisegitarren, hat die Troubadour ein wunderbaren Hals und auch das Griffbrett in normalen Abmessungen. Perfekt zum rumdaddeln!!
Die würde ich wieder kaufen! Definitiv!