Mit der vollmassiven Guild F 40 Traditional ATB präsentiert der amerikanische Traditionshersteller eines seiner klassischen Jumbo-Modelle, das erstmals in den 1950er Jahren erschienen ist und seither zu den beliebtesten Bauformen der Guild-Familie zählt. Eine riesengroße Konstruktion bestehend aus einer Sitka-Fichtendecke und einem Mahagonikorpus produziert warme Bass- und definierte Mittenfrequenzen, die sich dank eines Scalloped-Bracings aus Adirondack-Fichte und einer hauchdünnen Nitro-Lackierung mit einer schnellen Ansprache vollkommen entfalten. Ein flacher Mahagonihals mit Walnuss-Center-Strip und einem "C"-Profil ermöglicht ein sauberes Greifen in allen 20 Bünden, die im Zusammenspiel mit einer Sattelbreite von 43 mm ausreichend Platz bieten um auch umfangreichere Akkorde und Griffmuster zu meistern. Neben einer kompensierten Stegeinlage aus Knochen setzt der Hersteller auf einen feingekerbten Knochensattel um eine saubere Intonation auf der gesamten Mensur von 651 mm zu garantieren. Offene Nickelmechaniken mit 1:20 Übersetzung ermöglichen ein präzises Stimmen der 6 Saiten und verleihen der reichverzierten Kopfplatte zusätzlichen Glanz. Abgerundet wir das Instrument mit einem auffälligen Antique-Sunburst-Finish, das einen feinen Übergang zu den verbauten Tonhölzern bildet. Zum Lieferumfang der Guild F 40 Traditional ATB gehören ein Koffer und ein handsigniertes Echtheitszertifikat.
Ein sanfter Riese in vollmassiver Bauweise für einen voluminösen Klang.
Die Guild F 40 Traditional ATB im Überblick:
Vollmassive Jumbo-Westerngitarre
Sitka-Fichtendecke mit Scalloped-Bracing
Mahagonikorpus mit Tortoise-Bindings
Mahagonihals mit Walnuss-Einschub und "C"-Profil
Kompensierte Stegeinlage aus Knochen und Knochensattel