Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
GRETSCH G6136T-MGC Michael Guy Chislett Signature Falcon Bigsby Vintage White
Hollowbody E-Gitarre mit massiver Sitka Fichtendecke und TV Jones Pickups, inklusive Koffer und Zertifikat
Mit der Gretsch G6136T-MGC Micheal Guy Chislett Signature Falcon Bigsby Vintage White schneidert Gretsch dem bekannten australischen Gitarrengenie, das sich seine Meriten in der christlichen Worship Band Hillsong United und bei The Academy Is… verdiente, eine erstklassige HollowbodyE-Gitarre auf den Leib. Mit Chisletts persönlicher White Falcon aus den frühen Neunzigern als Vorbild, kommt die G6136T-MGC mit einem besonders resonanzfreudigen Korpus und TV Jones Pickups für den brillanten Gretsch Ton. Zeitgemäße Hardware im Gold Finish, darunter ein String-Through Bigsby und Locking Tuner, machen die G6136T-MGC Michael Guy Chislett Falcon zu einer extrem zuverlässigen Gitarre für Bühne und Recording Studio.
Die Gretsch G6136T-MGC Michael Guy Chislett Signature Falcon verbindet klassische Gretsch Styles und Sounds mit modernen Detaillösungen.
Die Gretsch G6136T-MGC Michael Guy Chislett Signature Falcon Bigsby Vintage White im Überblick:
Hollowbody E-Gitarre aus der Gretsch Artist Collection, gefertigt in Japan
Michael Guy Chislett (Hillsong United, The Academy Is… , Butch Walker) Signature Gitarre
Weißes Nitrozellulose Finish mit Gold Sparkle Bindings
Set-Neck Bauweise mit 25.5" Mensur (648 mm)
Decke aus massiver Sitka Fichte
Boden und Zargen aus laminiertem Ahornholz
1959 Trestle Bracing
Geleimter Ahornhals
Ebenholzgriffbrett mit Big Block Inlays
Standard U Halsprofil
Ein TV Jones TV Classic Pickup in Halsposition
Ein TV Jones TV Classic Pickup in Stegposition
3-Wege-Schaltung mit eigenen Volume-Reglern für jeden Pickup, MasterVolume und Tone-Regler
Gretsch Adjusto-Matic Brücke mit gepinntem Ebenholzfuß
Bigsby B6GP String-Thru Vibratosystem
Grover Imperial Locking Mechaniken
Inklusive Gretsch Gitarrenkoffer und Zertifikat
Der 2.75" tiefe (70 mm) Hollow-Body Korpus der G6136T-MGC ist nach klassischer Methode mit dem Ahornhals verleimt.
Resonanzfreudige und leicht spielbare Hollowbody
Die Konstruktion der Michael Guy Chislett Signature Falcon verspricht einen besonders resonanzfreudigen und dynamisch ansprechend Klang. Während Boden und Zargen des 2.75" tiefen Korpus aus laminiertem Ahorn gefertigt werden, besteht die Decke aus massiver Sitka Fichte. Das bewährte 1959 Trestle Bracing stabilisiert den Korpus mit zwei U-förmigen Holzstützen, ohne das lebendige Klangverhalten zu beeinträchtigen. Mit dem Standard U Profil bietet der geleimte Ahornhals außerdem optimale Spieleigenschaften auf dem 22-bündigen Ebenholzgriffbrett.
Zwei TV Classic Pickups von TV Jones und die typische Gretsch Schaltung versprechen eine flexible Klanggestaltung.
TV Jones Pickups mit typischer Gretsch Schaltung
Als Tonabnehmer für die G6136T-MGC Falcon wählte Michael Guy Chislett zwei TV Jones TV Classic Humbucker. Als authentische Repliken der legendären Filter'Trons aus den Fifties liefern die Tonabnehmer einen besonders brillanten Vintage Ton, der dynamisch auf die Spielweise reagiert und sich bestens für cleane oder leicht verzerrte Riffs und Soli eignet. Die typische Gretsch Schaltung mit eigenen Volume-Reglern für jeden Pickup, genereller Höhenblende und einem Master-Volume für den Gesamt-Output gestattet das Einstellen umfangreicher Klangfarben.
Klassisch gestylte Grover Imperial Locking Tuner versprechen ein exaktes Tuning und schnelle Saitenwechsel.
Zeitgemäße Hardware Ausstattung
Die Hardware der G6136T-MGC Micheal Guy Chislett Signature Falcon verbindet gekonnt klassische Vintage-Looks mit einer zeitgemäßen Funktionalität. Das Bigsby B6GP String-Thru Vibrato macht dank der durch die Achse geführten Saiten jeden Saitenwechsel zum Kinderspiel. Die präzise einstellbare Adjusto-Matic Bridge ruht außerdem auf einem Ebenholzfuß, der mit zwei Pins gegen unerwünschtes Verrutschen gesichert ist. Hinter dem Knochensattel sorgen außerdem elegante Grover Imperial Locking Tuner für ein exaktes Tuning, das auch bei häufigen Griffen zum Vibrato-Hebel nicht an Stabilität einbüßt.