Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
GRETSCH G6122-CS 1962 Country Gentleman Candy Apple Red
Hollow-Body-E-Gitarre mit TV Jones Pickups, Bigsby Vibrato und Twin Mute System, inklusive Koffer und Zertifikat
Mit der Gretsch G6122-CS 1962 Country Gentleman Candy Apple Red stellt Gretsch Custom Shop Masterbuilder Steven Stern wiedereinmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er etwas von hochkarätigen Hollow-Body-E-Gitarren versteht. Basierend auf den originalen Spezifikationen von 1962, verfügt diese Country Gentleman über einen großen Double-Cut-Korpus aus laminiertem Ahorn und einen geleimten Ahornhals mit Ebenholzgriffbrett. Zwei TV Jones Classic Pickups und die aufwändige Gretsch-Schaltung mit 3-Wege-Tone-Schalter und Standby-Switch fangen den resonanten Charakter der Hollow-Body-Konstruktion gekonnt ein und liefern am Gitarrenverstärker einen brillanten Sound, dessen Metier vom ausdrucksstarken Nashville-Picking bis hin zu knackigen Rockabilly-Licks reicht. Über das Gretsch Twin-Mute-System können hierbei jeweils die hohen und tiefen Saiten gedämpft werden. Nicht zuletzt ist die Gretsch Custom Shop G6122-CS 1962 Country Gentleman Candy Apple Red mit einem Bigsby Vibrato samt Rocking-Bar-Brücke und Grover Imperial Mechaniken ausgestattet.
Die Gretsch G6122-CS 1962 Country Gentleman Candy Apple Red Masterbuilt Steven Stern überzeugt mit bequemen Spieleigenschaften und vielseitigen Sounds für Nashville-Picking und Rockabilly.
Die Gretsch G6122-CS besitzt einen Korpus aus laminiertem Ahorn und einen geleimten Ahornhals. Das abnehmbare
Gretsch G6122-CS 1962 Country Gentleman in klassischer Bauweise
Für die Konstruktion der Gretsch G6122-CS 1962 Country Gentleman setzt Steven Stern auf die traditionelle Bauweise. So kommt für Boden, Decken und Zargen des Double-Cut-Korpus das klassische Ahornlaminat zum Einsatz. Dementsprechend wartet die E-Gitarre mit einem brillanten und offenen Akustiktimbre auf, das die perfekte Grundlage für klassische Country- und Rockabilly-Sound bildet. Der geleimte Ahornhals liegt mit dem nicht zu kräftigen "Standard Neck Shape" darüber hinaus äußerst bequem in der Hand, sodass auf dem Ebenholzgriffbrett sowohl jedes Finger-Picking wie von selbst aus der Hand geht.
Zwei TV Jones Classic Pickups sorgen zusammen mit der vielseitigen Schaltung für ein breites Klangspektrum. Die Hebel links und rechts des Bigsby-Vibratos aktivieren die Saitendämpfer des Twin-Mute-Systems.
TV Jones Classic Pickups mit umfangreicher Schaltung für vielseitige Gitarrensounds
Als Tonabnehmer kommen auf der Gretsch G6122-CS 1962 Country Gentleman Candy Apple Red zwei TV Jones Classic Pickups zum Einsatz, die den originalen Filter'Trons der 1950er Jahre nachempfunden sind. Dementsprechend liefert die E-Gitarre am Verstärker einen besonders lebendigen Sound, der dynamisch auf Anschlug und Spieltechnik regiert und das Timbre der Vollresonanz-Konstruktion gekonnt einfängt. Das brillante Höhenspektrum sorgt hierbei in Verbindung mit dem kontrollierten Bassfundament für eine hohe Durchsetzungskraft. Zur Kontrolle über den Klang steht darüber hinaus die vielseitige Gretsch-Schaltung bereit. Neben einem 3-Wege-Schalter zur Tonabnehmerwahl stehen ein 3-Wege-Tone-Schalter und ein praktischer Standby-Switch, der die Gitarre in Spielpausen stumm schaltet bereit, während separate Volume-Regler für jeden Pickup und ein Master-Volume die perfekte Kontrolle über die Lautstärke gestatten.
Grover Imperial Mechaniken mit großen Flügeln an der Kopfplatte der Gretsch G6122-CS Country Gentleman garantieren ein exaktes und stabiles Tuning.
Hochwertige Traditions-Hardware
Nicht zuletzt vervollständigt eine hochwertige Hardware-Ausstattung im typischen '60s Style die Gretsch G6122-CS 1962 Country Gentleman. Als Saitenhalter kommt dementsprechend ein klassisches Bigsby B6 zum Einsatz, das den Sound mit schillernden Vibratos bereichert, während die gepinnte Rocking-Bar-Brücke intonationssicher auf der Decke fixiert ist. Hinter Knochensattel und Nullbund sorgen an der Kopfplatte Grover Imperial Mechaniken für ein sicheres und präzises Tuning. Darüber hinaus ist die Gretsch G6122-CS Country Gentleman mit dem praktischen Twin-Mute-System ausgestattet, das separate, über die Hebel neben dem Bigsby ausfahrbare Dämpfer für die tiefen und hohen Saiten bereit hält. Auf der Rückseite des Korpus schützt außerdem ein abnehmbares "Back Pad" das Finish vor Kratzern durch die Gürtelschnalle.
Die Gretsch G6122-CS 1962 Country Gentleman Candy Apple Red Masterbuilt Steven Stern im Überblick:
Hollow-Body-E-Gitarre aus dem Gretsch Custom Shop, gefertigt in den USA
Masterbuilt by Steven Stern, Seriennummer UC19041787
NOS-Finish
Korpus mit Decke, Boden und Zargen aus laminiertem Ahorn
Geleimter Ahornhals
Ebenholzgriffbrett mit "Neo Classic Thumbnail"-Inlays
"Standard Neck Shape"-Halsprofil
Zwei TV Jones Classic Pickups
Gretsch-Schaltung mit 3-Wege-Tone-Switch, Standby-Schalter, 3-Weg-Pickup-Schalter, Master-Volume und separaten Volume-Reglern für jeden Pickup