Das Grayscale Supercell (Black) ist eine erweitere Version des beliebten Mutable Instruments Clouds, einer Kombination aus Delay, Pitch Shifter und Granular-Sampler. Zusätzlich zu der genialen Kombination dieser Funktionen und teils atemberaubender Ergebnisse gibt es nun einen Hall-Effekt, Panorama-Regler, insgesamt neun bipolare Abschwächer für alle klangrelevanten Bedienelemente, Drehregler mit Mute Taste für Ein- & Ausgangpegel einschließlich LED-Kette zur visuellen Darstellung der Lautstärke und separate VCAs für die Ein- und Ausgänge. Die Grayscale Supercell-Ergänzungen erweitern das ursprüngliche Modul immens und laden nachdrücklich dazu ein, in die Klangforschung tiefer einzutauchen.
Das Modul Clouds von Mutable Instruments wird leider seit einiger Zeit nicht mehr produziert und ist i.d.R ausverkauft. Ob es eine Version 2.0 geben wird, ist ebenfalls nicht gesichert. Wer also den legendären Sound des Clouds verwenden möchte, aber noch kein Clouds hat, sollte sich auf jeden Fall das Supercell ansehen.
Mit der "core" Firmware, mit der das Modul ausgeliefert wird, erhält man, soweit ich das richtig verstanden habe, die Clouds Original-Algorithmen, allerdings mit einer entscheidenden Erweiterung. Die Einstellparameter, die in Clouds nur über einen einzelnen Knopf gemeinsam und auf vorgegebene Weise einstellbar sind, können beim Supercell getrennt eingestellt und moduliert werden. Das ergibt deutlich mehr Flexibilität.
Auf der Web-Seite des Herstellers erhält man zusätzlich und gratis eine angepasste Version der beliebten "Parasite" Firmware, die dort als "Superparasite" insgesamt 8 Modi zur Verfügung stellt. Darin sind nicht weiter verbesserte Algorithmen des Original-Clouds enthalten, sondern vier weitere.
Die Verarbeitung ist hochwertig, die Bedienung ist übersichtlich und der Klang gefällt mir ausgesprochen gut. Das Supercell benötigt zwar relativ viel Platz im Rack, aber er ist es wert.
Der Hype vom Mutable Instruments Clouds ist berechtigt. Vom Konzept her ein wirklich tolles Modul und klanglich eine echte Bereicherung. Die Supercell macht nichts anders nur viel besser. Alle Parameter CV steuerbar, auf alles direkt Zugriff, VCA, Spaceecho usw.... Lest selbst....für viele scheint das Modul auch zu gross, aber wenn man überlegt was alles drin steckt und man das ganze in einzelne Module nachbauen müsste, sind 34 HP schon angemessen und ist auch für die Handhabung ein echter Komfort. Das Modul lädt ein in die Welt der Modulation einzutauchen um wirklich schöne Klangwolken zu erschaffen. Wer den Platz hat und überlegt sich die Supercell zu holen weil man an die Clouds nicht mehr rankommt, sollte zugreifen.
Das Modul macht aus dem simpelsten Eingangssignal die herrlichsten Klänge. Am besten mal ein Video dazu ansehen. Nimmt durch die doch recht stattliche Breite recht viel Platz im Rack ein, alle Funktionen und Parameter sind jedoch perfekt zugänglich, das Modul lädt zum stundenlangen Soundforschen ein. Empfehlung!