Einkanaliger low-cost Preamp mit einem komplett diskret aufgebauten Signalweg. Der Golden Age Pre 73 besitzt drei Übertrager, für den symetrischen Mic-Input, den Instrumenten-Input und den Output. Die Verstärkerschaltung ist beinahe identisch mit dem Neve 1073 und erzeugt den gleichen musikalischen Charakter mit der typischen weichen, druckvollen Wärme. Genau dieser legendäre Sound hat sich bei unzähligen Recordings über die Jahre etabliert und ist bekannt für universellen Einsatz bei vielen Signalquellen innerhalb aller Musikrichtungen. Der PRE-73 hat am Mic-In ein max. Gain von 80dB und am Instr.-In einen Arbeitsbereich von -20 bis +10 dB.
Golden Age Projekt Pre 73 MKII Features:
Habe mir den Pre 73 zur Ergänzung meinens Röhrenvorverstärkers geholt ( Tegeler Audio)
Das Gerät ist Robust aufgebaut und auch für die kleine Größe ziemlich schwer. Gleich verschiedene Mikrofone eingestöpselt und ausprobiert. Der Pre 73 ist leicht zu händeln, funktiononsvielfalt kann man hier nicht erwarten, dafür einen guten Ton. Die kleine Kiste hat mich echt überrascht, und mit einem Sm 57 in der Front hat man ein perfektest Setup um Gitarrenamps aufzunehmen. Aber auch Großmembraner machen eine gute Figur. Mit einem Brauner AE habe ich Akkustikgitarren aufgenommen und muss sagen, einfach klasse das Teil. Es hat seinen eigenen Sound, inwieweit der Sound Neveähnlich ist kann ich nicht beurteilen, aber der Ton ist gut, sogar sehr gut und wer hochqualitative aufnahmen zu einem günstigen Preis machen möchte, sollte nicht lange zögern.
Das einzige was mich an dem Gerät stört ist das externe Netzteil, aber irgendwo musste ja gespart werden.