Ihr Feedback

Godin Fairmount CH Composer L. R. Baggs Element

(3)
Artikel: GIT0056245-000
Social Media aktivieren
Westerngitarre, Concert-Hall, massive Mahagonidecke und -Boden, Richlite-Griffbrett, Tonabnehmersystem, Semi-Gloss-Finish.  Alle Artikelinfos

Produktvarianten

Godin Metropolis Composer QIT

Godin Metropolis Composer QIT Produktbild
  • Hersteller: Godin
  • Bauform: Dreadnought
  • Cutaway: Nein
  • Decke: Mahagoni
  • Massive Decke: Ja
  • ...
(3)
979,00 €
UVP  1.099,00 €
949,00 € UVP 1.119,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 16,89 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Godin Fairmount CH Composer L. R. Baggs Element

Elektroakustische Westerngitarre in Concert-Hall-Bauform mit Semi-Gloss-Finish

  • Akustikgitarre
  • Massive Mahagonidecke, laminierte Mahagoni-Zargen und massiver Mahagoniboden
  • Multi-Ply-Bindings und Three-Ring-Schalllochrosette
  • Mahagonihals mit Richlite-Griffbrett und Dot-Inlays
  • Tortoise-Schlagbrett
  • L. R. Baggs Element Tonabnehmer
  • Offene Mechaniken mit 16:1 Übersetzung

Die Godin Fairmount CH Composer L. R. Baggs Element im Überblick

Die Godin Fairmount CH Composer L. R. Baggs Element transportiert ein warmes Mahagoni-Klangbild, das sich dank eines hauchdünnen Semi-Gloss-Finishs schnell und flächendeckend entfaltet. So eignet sich das hochwertige Instrument ideal für ausdrucksstarke PickingsFingerpicking:
Fingerpicking ist eine Technik, bei der man die Saiten einer Gitarre einzeln mit den Fingern zupft, anstatt sie mit einem Plektrum anzuschlagen. Dadurch kann man komplexe Melodien und Begleitungen gleichzeitig spielen.
und leichte StrummingsStrumming:
Strumming bezeichnet eine Spieltechnik der Gitarre, bei der man die Saiten mit den Fingern oder einem Plektrum in regelmäßigen Abständen anschlägt und so einen Rhythmus erzeugt. Durch verschiedene Schlagtechniken und Muster entsteht der typische Klang der Rhythmus-Gitarre.
. Mit Hilfe eines L. R. Baggs Element TonabnehmersystemsTonabnehmer:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
kann die kompakte Concert-Hall-WesterngitarreWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang.
einfach an einen VerstärkerVerstärker:
Ein Verstärker ist ein Gerät, das den Klang einer Gitarre lauter macht. Er nimmt das schwache Signal der Gitarre auf und verstärkt es, sodass es über Lautsprecher oder Kopfhörer gehört werden kann. Verstärker können auch den Klang der Gitarre beeinflussen und verschiedene Effekte hinzufügen.
angeschlossen und individuell eingestellt werden. Abgerundet wird die Godin Fairmount durch auffällige GriffbretteinlagenGriffbretteinlagen:
Griffbretteinlagen sind kleine Markierungen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Sie helfen dem Spieler, die richtigen Positionen für Akkorde und Noten zu finden. Sie bestehen oft aus Perlmutt oder Kunststoff und sind in regelmäßigen Abständen auf dem Griffbrett angebracht.
, offene MechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
und ein schickes Tortoise-SchlagbrettSchlagbrett:
Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum.
.

Hölzer und Aufbau

Um eine schnelle Ansprache zu gewährleisten, verwendet der Hersteller für die DeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
und den BodenBoden:
Der Begriff "Boden" bezieht sich auf den unteren Teil einer Gitarre, der als Resonanzkörper dient. Er besteht meist aus Holz und beeinflusst den Klang und die Lautstärke des Instruments.
massives Mahagoniholz, wobei die Zargen laminiert sind. In Kombination mit der hauchdünnen Lackierung erhält der Ton somit eine sättigende Wärme und klingt besonders langanhaltend aus. Für eine zuvorkommende Bespielbarkeit in allen 21 BündenBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
sorgt ein flacher MahagonihalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
, der mit einem robusten Richlite-GriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
ausgerüstet ist. Eine kompensierte StegeinlageStegeinlage:
Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre.
und ein 44 mm breiter SattelSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten.
aus GraphTech TUSQ
sorgen für eine saubere IntonationIntonation:
Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen.
auf der gesamten MensurMensur:
Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments.
von 648 mm
.

Design und Hardware

Für ein präzises Stimmen der SaitenSaiten:
Saiten sind dünne Metall- oder Nylonfäden, die über den Korpus einer Gitarre gespannt sind. Beim Anschlagen oder Zupfen erzeugen sie Töne. Je nach Dicke und Material der Saiten entstehen unterschiedliche Klänge.
verbaut der Hersteller offene Mechaniken mit 16:1 Übersetzung, die dem Instrument zusätzlich eine traditionelle Note verleihen. Diese wird mit auffälligen Griffbretteinlagen und einem umfangreichen Tortoise-Schlagbrett perfekt abgerundet. Den letzten Schliff erhält die Godin Fairmount CH Composer L. R. Baggs Element​​​​​​​ Westerngitarre durch feine Multi-Ply-BindingsBinding:
Binding bezieht sich auf die dekorative Umrandung des Gitarrenkorpus. Es besteht aus Holz, Kunststoff oder anderen Materialien und wird um die Kanten des Korpus und des Griffbretts angebracht, um das Aussehen der Gitarre zu verbessern und sie vor Beschädigungen zu schützen.
und eine filigrane Three-Ring-SchalllochrosetteSchalllochrosette:
Die Rosette ist ein dekoratives Element auf der Gitarre. Sie befindet sich um das Schallloch herum und besteht aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Perlmutt. Die Rosette verleiht der Gitarre ein ästhetisches Aussehen und kann auch den Klang beeinflussen.
.

Godin Fairmount CH Composer L. R. Baggs Element Westerngitarre front
Umfangreich ausgestattet mit einer massiven Decke, einem Tonabnehmersystem und offenen Mechaniken.

Features:

  • Hersteller: Godin
  • Bauform: Concert Hall
  • Cutaway: Nein
  • Decke: Mahagoni
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Matt
  • Verstrebung: X-Bracing
  • Boden & Zargen: Mahagoni
  • Massive Boden & Zargen: Nein
  • Finish Boden & Zargen: Matt
  • Binding: Multi-Ply
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Richlite
  • Inlays: Dot
  • Anzahl Bünde: 21
  • Sattelmaterial: Graph Tech TUSQ
  • Sattelbreite in mm: 44
  • Mensur in mm: 648
  • Steg: Ebenholz
  • Stegeinlage: Graph Tech TUSQ, kompensiert
  • Mechaniken: Open Gear
  • Hardware: Chrom
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: L.R. Baggs
  • Tonabnehmersystem: Element
  • Stimmgerät: Nein
  • Rosette: Three Ring
  • Schlagbrett: Tortoise
  • Farbbezeichnung: Natural
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Nein
Godin Fairmount CH Composer L. R. Baggs Element ProduktbildGodin Fairmount CH Composer L. R. Baggs Element
949,00 €
1.429,00 €
749,00 €
849,00 €
979,00 €
519,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker