Halbakustischer 5-String Fretless E-Bass mit Lace Sensor Pickup, Piezo System und Synth Access, inklusive Gigbag
Mit dem Godin A5 Ultra Fretless SA Natural Semi-Gloss schickt die kanadische Company einen extrem flexiblen Halbakustik Bass mit fünf Saiten ins Rennen, der nicht mit erstklassigen E-Bass und Acoustic Sounds aufwartet, sondern sich auch zum Steuern eines Bass-Synthesizers mittels 13-Pol Kabel eignet.
Der Godin A5 Ultra Fretless SA Natural Semi-Gloss überzeugt mit besonders vielseitigen Klangfarben und der Möglichkeit zum Steuern eines Synthesizers.
Halbakustische Bauweise für den sonoren Sound
Herzstück des A5 Ultra Fretless SA Bass von Godin ist ein Lindekorpus mit großzügigen Resonanzkammern und massiver Fichtendecke, der dem Klang ein sonores Akustiktimbre und eine lebendige Dynamik verleiht. Der geschraubte Ahornhals überzeugt mit extrem wendigen Spieleigenschaften über die mit klassischer Longscale-Mensur schwingenden Bass-Saiten, während das bundlose Griffbrett den singenden Fretless Sound mit schwelgender Klangentfaltung garantiert. Außerdem verspricht die Daumenstütze einen hohen Spielkomfort.
Flexibler Bass-Sound
Neben dem Lace Sensor Low-Profile Bass Pickup, der am Bassverstärker knackige E-Bass Sounds liefert, ist der Godin A5 Ultra Fretless mit einem RMC Piezo-Tonabnehmersystem für lebendige Akustik-Sounds mit Kontrabasscharakter ausgestattet. Während Volume- und Tone-Regler auf der Zarge die gewohnte Kontrolle über den magnetischen Pickup gewähren, verfügt der Piezo über einen aktiven Preamp mit 3-Band-EQ, dessen Regler in der oberen Rundung untergebracht sind. Das Piezo-System gestattet dank Synth Access außerdem das Ansteuern eines Bass-Synthesizers mittels 13-Pol Kabel, wobei Program-Up- und Program-Down-Schalter und ein Synth-Volume-Fader bereit stehen.
Der Godin A5 Ultra Fretless SA Natural Semi-Gloss im Überblick:
Halbakustischer 5-String Fretless E-Bass mit Synth Access, gefertigt in Kanada
Semi-Gloss Finish
Bolt-On-Bauweise mit 34" Mensur (648 mm)
Lindenkorpus mit Resonanzkammern
Decke aus massivem Fichtenholz
Große Daumenstütze auf der Decke
Geschraubter Ahornhals
Bundloses Richlite Griffbrett mit Side-Lines
Ein Lace Sensor Low-Profile Basstonabnehmer in Stegposition
RMC Piezo-Tonabnehmersystem für authentische Akustikbass Sounds und die Steuerung von Synthesizern
Volume- und Tone-Regler für den Lace Pickup auf der Korpuszarge
Bass-Volume-Regler für Piezo (Arbeitet als Blend-Regler mit Mix- und MIDI-Betrieb)
Synth-Volume-Regler
3-Band-Klangregelung mit wählbarer Centerfrequenz für den Mittenregler
Hammer, sehr voller "holz" Klang, ziemlich laut auch ohne Verstärker (genügend zur Übung) sehr gute Verarbeitung, besonders des Griffbretts, perfekt eingestellt out of the box Piezo magnetic PU tolles und originales Design
- schwer (4.8kg, auch!) - Potis nicht besonders genau
2 von 2 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.