Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
GIBSON Theodore Natural
Limitierte Custom Shop Gitarre mit Design von Ted McCarty, Erlekorpus und P-90 Pickups
E-Gitarre aus der Gibson Archive Collection, gefertigt in den USA
Basiert auf einem Design, das Ted McCarty während eines Meetings am 18.03.1957 zeichnete
Custom Shop Limited Edition
Transparentes Nitrozellulose-Finish
Set-Neck Bauweise mit 24.75" Mensur (628 mm)
Zweiteiliger Erlekorpus mit Mitteilteil aus Walnuss und florentinischen Cutaways
Geleimter Mahagonihals mit "Scimitar Headstock"
22-bündiges Palisandergriffbrett mit Dot-Inlays
"Chunky 1957 C" Halsprofil
Ein GibsonCustom Soapbar P-90 Single Coil Pickup in Halsposition
Ein GibsonCustom Soapbar P-90 Single Coil Pickup in Stegposition
Handverdrahtete 3-Wege-Schaltung mit Bumblebee-Kondensatoren und CTS Potentiometern
Gibson Wraparound Brücke
Kluson Six In-Line Mechaniken mit Cream-Buttons
Inklusive GibsonHistoric Hardshell Case und Custom Shop Zertifikat
Gitarrendesign aus der Feder Ted McCartys
Die Gibson Theodore Natural greift ein Design Ted McCartys auf, das der legendäre Präsident der Traditions-Company während eines Meetings am 18.03.1957 zu Papier brachte. Von den Gitarrenbauern des Gibson Custom Shop kunstvoll und so authentisch wie möglich umgesetzt, kommt die streng limitierte E-Gitarre mit dem von Ted McCarty spezifizierten, zweiteiligen Erlekorpus mit florentinischen Cutaways und einem kräftigen "Chunky C" Mahagonihals mit Scimitar Headstock. Während kräftige GibsonCustom Soapbar P-90 Pickups für authentische Vintage-Klänge zwischen Blues und Rock sorgen, vervollständigt historisch korrekte Hardware die Theodore Guitar von Gibson. Nicht zuletzt machen ein GibsonHistoric Hardshell Case und das Zertifikat im DeluxeBooklet die Gibson Theodore Natural zum absoluten Sammlerstück für alle Gibson Fans.
Die streng limitierte Gibson Theodore Natural basiert auf einem Design Ted McCartys, das der Gibson Custom Shop erstmals in eine erstklassige E-Gitarre mit unverkennbarem Vintage-Charakter verwandelt.
Die florentinischen Cutaways des Erlekorpus erlauben einen ungehinderten Zugang zu den hohen Lagen des Mahagonihalses.
Erstklassiges Spielgefühl
Um das von Ted McCarty entworfene, überraschend komfortable Design der Theodore zu realisieren, setzt der Gibson Custom Shop auf hochwertige Tonhölzer und traditionelle Fertigungsmethoden. Den Vorgaben vom März 1957 folgend, besitzt die E-Gitarre einen zweiteiligen Erlekorpus mit einem Mittelstück aus Walnussholz, dessen stark abgerundete Seiten ein bequemes Handling versprechen. Die markanten, florentinischen Cutaways gestatten außerdem einen ungehinderten Zugang zu den hohen Lagen des geleimten Mahagonihalses im angenehm kräftig ausgeführten "Chunky 1957 C" Profil.
Gibson Custom Soapbar P-90 Single-Coils und eine handverdrahtete Schaltung mit Bumblebee-Caps liefern lebendige Vintage-Sounds für Blues und Rock.
Authentische Vintage-Sounds
Als Tonabnehmer für die Theodore Gitarre wählt der Gibson Custom Shopzwei Custom Soapbar P-90s. Die nach traditionellen Vorgaben gebauten, kräftigen Single Coil Pickups entlocken dem Gitarrenverstärker druckvolle Clean- und sahnige Overdrive-Sounds, die mit sensibler Dynamik auf den Spielstil reagieren. Zum Anpassen des Klangs stattet Gibson die Theodore außerdem mit einer handverdrahteten 3-Wege-Schaltung aus, wobei historisch korrekte Bumblebee-Kondensatoren besonders harmonische Treble Roll-Offs erlauben.
An der Kopfplatte der Gibson Theodore sorgen Kluson Six In-Line Vintage-Style Tuner für eine präzise und stabile Stimmung.
Authentische Hardware-Ausstattung
Nicht zuletzt vervollständigt die authentische, von Ted McCarty vorgesehen Hardware die Gibson Theodore Natural. Als Brücke dient der klassische Wraparound Steg, der maßgeblich zum charakteristischen Klang der Gitarre beiträgt. An der auffälligen "Scimitar" Kopfplatte garantieren außerdem Kluson Six In-Line Mechaniken mit cremefarbenen Knöpfen eine stabile und präzise Stimmung der Theodore E-Gitarre von Gibson.