Die Gibson SG Tribute
Für die Konstruktion der SG Tribute Linkshänder-Gitarre setzt
Als
Nicht zuletzt komplettiert
Super Gitarre mit makelloser Verarbeitung und sehr hochwertigem Soft-Case Gigbag
Habe mir nach 15 Jahren Erfahrung meine erste Gibson gegönnt und bin begeistert obwohl es sich um die „günstigste“ Serie handelt.
Verarbeitung ist tadellos , habe nichts gefunden was zu beanstanden wäre, bespielbarkeit extrem gut - jeder Bund problemlos erreichbar und der Hals liegt super bequem in der Hand , Sound voll und kräftig , ein wenig mehr attack als eine les Paul , gutes schwingungsverhalten , hängt gut balanciert am Gurt (ohne typischen sg neck dive) und ist vorallem schön leicht da ich Rückenprobleme habe.
Neue Lieblingsgitarre gefunden !
Wunderschöne Lackierung und das mitgelieferte Softcase ist auch gut , finde ich sogar fast besser als einen Koffer der dann sperrig im Zimmer steht , zum proben und für Gigs reicht der völlig.
Wer überlegt : kauft sie euch einfach
Meine erste echte Gibson. Da ich Anfänger ( bei den 6 Saitern ) bin und auf jedweden Luxus gerne verzichten kann, fiel meine Wahl auf die SG Tribute. Die Gitarre kommt in einem soft Gigbag, welches hochwertig anmutet und die Gitarre sicher verstaut. Zur Prüfung wurde die Gitarre von Musicstore einer Sichtkontrolle unterzogen, die Bespielbarkeit überprüft und die Elektrik gecheckt. So sagt es der beigefügte Zettel. Leider scheint das in einer gewissen Eile abgelaufen zu sein, der Zettel war zerknittert und das Band, zur Sicherung des Halses im Gigbag, lag unter dem Hals und hatte somit keine Schutzfunktion. Für den weiteren Transport zum Kunden nicht so optimal. Hübsch ist sie anzusehen, in Nussbaum gebeizt. Da ich die Gitarre "blind" gekauft habe, als erstes auf die Bündchen höhe geschaut. Fein, recht flache Bundstäbe. Ich mag diese sehr hohen Leitersprossen nicht so, die bei manchen modernen Gitarren verbaut werden. Eingestellt ist die Gitarre ganz passabel, weiter Einstellungen werden sich erst im Laufe der Zeit ergeben, da gab es nichts zu nörgeln. Da ich mal Beschichter gelernt habe, nun der Blick auf den Korpus. Hmm, ich habe doch ein gerüttelt Maß an Einschlüssen im Lack. Fällt allerdings so nicht weiter auf, da der Lack matt und sehr dünn aufgetragen wurde. Das geht auf jeden Fall besser, vor allem in der Preisklasse. Ansonsten konnte ich keine Verarbeitungsfehler feststellen. Übrigens ist das Holz sehr weich. Da sollte man aufpassen. Schnell hat man da eine Delle drin. Der Chip für Treble + Rhythm lag im Gigbag !? Warum der nicht montiert war ??? Habe ich nachgeholt. Nun zum Hals. Die Verarbeitung der Bundstäbe an den Enden ist nicht so doll. Sie sind recht scharfkantig. Da bin ich andres gewohnt, selbst bei meinen Gitarren, die nur ein Drittel der Gibson kosten. Ist aber bei der Bespielbarkeit nicht wirklich auffällig. Irgendwann gehe ich da mal, in einer ganz ruhigen Stunde mit der Feile bei und werde die Kanten runden. Ansonsten ist der Ahornhals ohne Tadel. Kopfplatte und Mechaniken geben ebenfalls keinen Grund zur Klage. Allerdings werde ich die irgendwann gegen Lock Mechaniken austauschen. Da ich noch keine echte SG vorher in der Hand hatte, war ich ob des sehr geringen Gewichts überrascht. Die wiegt, gefühlt, nicht mal die Hälfte meiner ESP Paula. Sehr angenehm. Ich verwende seit vielen Jahrzehnten Schaller Locks und habe welche an der SG montiert. Über die PU und den Sound schreibe ich hier nichts, da gibt es genug Videos und Berichte drüber. Auch über die Bespielbarkeit schreibe ich nichts, da das doch sehr individuell ist. Mir gefällt sie, sowohl vom Aussehen, Sound und Bespielbarkeit. Ich habe noch Speed Knops in Black`n` Gold mit Pointern montiert, welche, wie ich finde, ausgezeichnet zur Gitarre in Nussbaum passen.
Fazit:
Eine super leichte, schöne Gitarre, mit Schmackes. Wer mit den kleinen Verarbeitungsmängeln leben kann, bekommt eine schöne, originale SG für einen ( relativ ) guten Preis. Sie wird bei mir bleiben.
+ Top Verarbeitung.
+ Werkseitig schon perfekt eingestellt.
+ SG Sound vom Feinsten.
+ kein Schnarren/Scheppern/Rasseln einfach nur knackiger Sound
+ Eine Gitarre für Puristen. Es gibt keinen unnötigen Schnickschnack und Zierrat was zu einem für eine Made in USA Gitarre zum unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis führt.
+ Super wertiges Gigbag in Lederoptik, mit ausreichend Polsterung, damit die Gitarre auch geschützt transportiert wird! (Allein das ist sein Geld schon wert!)
- Ein Minuspunkt bei Verarbeitung muss ich leider dann doch geben. Das Griffbrett war nur in homöopathischer Dosis geölt (wenn es überhaupt schon mal Öl gesehen hat?!?)
Ich weiß nicht ob das so üblich ist bei Gibson aber ich hab nach dem ersten Test auf Funktion erstmal die Saiten gelockert und das Griffbrett geölt.
Fazit: Kaufempfehlung! Wer Rock-/Bluessound und Qualität zum Fairen Preis möchte ist hier richtig.
Tolle Gitarre mit tollem Sound.
Sehr guter Service und schneller Versand.
Weiter so :)