Die Gibson Les Paul Traditional 2016 HP Premium Desert Burst kombiniert die essentiellen Les Paul Eigenschaften mit den zeitgemäßen Appointments der High Performance Ausstattung. Dementsprechend bietet die Singlecut E-Gitarre die traditionelle Mahagoni-Konstruktion und eine intensiv gemaserte Riegelahorn-Decke, während der Fast Access Heel für einen hindernisfreien Zugang zu den hohen Lagen des Griffbretts sorgt. Am Verstärker liefern Gibson '57 Classic Humbucker vielseitige Blues- und Rock-Sounds klassischer Prägung. Nicht zuletzt wird die Gibson Les Paul Traditional 2016 HP mit dem Gibson G-Force Tuning System ausgestattet, das die E-Gitarre mit nur einem Knopfdruck in die richtige Stimmung bringt.
Die Gibson Les Paul Traditional 2016 HP ist eine gelungene Verbindung aus traditioneller Singlecut Bauweise und modernen Appointments für eine komfortable Handhabung.
Die Gibson Les Paul Traditional 2016 HP verfügt über die klassische Mahagoni-Konstruktion, die um zeitgemäße Detaillösungen für eine hohen Spielkomfort ergänzt wird. Versehen mit der Gewichtsreduktion in Form des "9 Hole Weight Relief", kann diese Les Paul auch auf langen Gigs problemlos am Gurt hängen, während der Fast Access Heel einen ungehinderten Zugang zum gesamten Griffbrett ermöglicht.
Zwei Gibson '57 Classic Humbucker sorgen auder Les Paul Traditional 2016 HP für traditionelle Humbucker-Sounds mit deutlichen Anleihen an die legendären PAFs der 1950er Jahre. Luftige Höhen treffen auf warme Mitten und straffe Bässe, um gemeinsam ein transparentes Klangbild mit harmonischem Sustain zu schaffen, das sich gleichermaßen für alle Musikrichtungen eignet. Egal ob klassischer Blues, Jazz oder moderner Rock, die Les Paul Traditional 2016 HP bereichert jeden Mix mit dem charakterstarken Sound.
Als Mitglied der Gibson High Performance Serie ist die Gibson Les Paul Traditional 2016 HP Premium Desert Burst selbstverständlich mit dem innovativen Gibson G Force Tuning System ausgestattet, das mit nur einem Knopfdruck für die perfekte Stimmung sorgt. Hierbei können neben dem Standard-Tuning auch alternative und open Tunings bequem abgerufen werden. Außerdem können eigene Kreationen auf den dafür vorgesehen Speicherplätzen abgelegt werden. Darüber hinaus bietet die Gibson Les Paul Traditional die höhen verstellbare Zero-Fret Nut aus Titan und eine Tune-O-Matic Brücke mit Saitenreitern, die ebenfalls aus dem harten und widerstandsfähigen Metall gefertigt werden.
Mit dem Release der 2018er Reihe verkauft Music Store die 2016er zu einem (Neu-!)Preis, der sogar unter dem Marktwert von gebraucht gehandelten Exemplaren der gleichen Baureihe liegt.
Im Vergleich noch die Music Store Garantie, die Möglichkeit, sich ein Modell auszusuchen und dann sogar noch zu 0% finanzieren...
ich wollte die Gitarre schon 2016 unbedingt haben und jetzt musste ich einfach zuschlagen.
Verarbeitung:
wer im Netz von schlechter Qualitätskontrolle bei Gibson liest und hört, sollte sich nicht zur Pauschalisierung hinreißen lassen. Die Verarbeitung ist ein Traum! Absolut gleichmäßige Lackierung und Finish, keine Kanten am Binding, perfekte Bundierung (klar, PLEK ab Werk...). Ich habe die YouTube-Beiträge gesehen, wo man im Gegenlicht nach Reflexen sucht oder sogar mit Schwarzlicht nach Farbspritzern sucht... wenn man so verzweifelt nach Mängeln suchen muss, spricht das schon für den hohen Standard. Ich konnte bislang keinen Makel feststellen.
Klang:
Ich habe bislang nur maximal Korea-Modelle besessen (Ibanez, PRS SE) und bin berauscht von dem SO VIEL weiteren Obertonspektrum, der Anschlagsdynamik und dem Sustain. Was mir besonders aufgefallen ist, ist die Dynamik in den Potis (bzw. Kondensatoren beim Tone). Sowohl Tone als auch Volumen sind so linear im Regelweg, wie ich es bisher nie erlebt habe. Jede kleinste Änderung hat einen merklichen Effekt. Und schon würzt man bei Since Ive been loving you seinen Ton zwischen jeder Passage neu durch kleine Dreher an den Knöpfen...
Optik:
die Jungs im Store haben mir mehrere Modelle aus dem Lager kommen lassen. Aber gleich die erste war Love at first sight. Ein wundervolles Flame Burst mit einem Tiefeneffekt, wie er nur bei massiven Ahorndecken sein kann. Die T-Modelle sind ja "nur" AA und die Modelle, die ich bislang gesehen habe, haben nicht ansatzweise so eine schöne Decke wie mein Modell. Aber der Grad der Riegelung ist ja auch Geschmacksache. Ich für meinen Teil habe genau das gefunden, was mir optisch zusagt und genau den richtigen Spirit beim Spielen vermittelt. Mit der Optik kommt das Gesamtgefühl und damit auch die Inspiration und Leidenschaft im Spiel...
Preis/Leistung:
Wenn man bedenkt, dass Music Store noch eine Prämie vereinnahmt und die Materialien ebenfalls eine Stange Geld kosten (ein Riegelahorndecken-Rohling in der Qualität kostet schon seine €200...) und dann mal die Lohn- und Nebenkosten eines US-amerikanischen Angestellten unterstelle... zeugt es von einer Riesen-Leistung, tatsächlich für SO WENIG Geld so eine Qualität zu liefern.