Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
GIBSON Les Paul Studio 2016 Pelham Blue
Gibson Les Paul Studio 2016 Traditional
Mit der Traditional Series besinnen sich die Gitarrenbauer von Gibson im Modelljahr 2016 auf alte Tugenden und kehren zur traditionellen Bauweise und Ausstattung ihrer Instrumente zurück.
So besitzen die Hälse aller Gitarren der Traditional Series das gewohnte Halsprofil und die traditionelle Halsbreite von 1.687" bzw. 42,8 mm. Außerdem werden die Saiten über einen klassischen Obersattel zu den Mechaniken geführt. Bei diesen handelt es sich je nach Modell um Vintage Mechaniken im Kluson Style oder moderne Locking Tuner von Grover, die allesamt das G Force Tuning System ersetzen.
Die Gibson Les Paul Studio 2016 ist mit einem Gibson 490R Humbucker am Hals und einem Gibson 498T Humbucker am Steg ausgestattet. Bei diesen Tonabnehmern handelt es sich um moderne Interpretationen der legendären PAFs, die sich dank ihres kräftigen Sounds hervorragend für alle Spielarten des Rock eignen. Über in die Tone-Regler integrierte Push/Pull-Schalter können die Tonabnehmer gesplittet werden, wodurch Singlecoil-artige Sounds zur Verfügung stehen, die das Klangspektrum der Les Paul Studio deutlich erweitern.
Habe mich entschieden - pelham blue sollte es sein, und das Angebot des Music Store hat es mir leicht gemacht. Ich weiß nicht, wie Gibson es macht, aber beim Öffnen des Koffers duftet es sehr angenehm. Die Gitarre ist großartig, sie war sogar ideal eingestellt. Das Blau(-metallic) ist heller als auf den Bildern, ich würde es als eisblau beschreiben - schaut es euch ggf. bei der noch angebotenen Midtown an. Ich mag es. Die ganze Gitarre ist übrigens so lackiert, einschließlich Halsrückseite. Ein Binding gibt es nicht. Nur die Kopfplatte ist schwarz, 3 (sehr sehr) kleine Farbspritzer haben es über die Oberkante hinaus geschafft. Weiterer Fehler: Beim Ziehen des Necklautstärkepotis sollte eigentlich ein Coil-Split erfolgen, bei mir klingt es nur dumpf wie bei zugedrehtem Tonepoti-da muss ich irgendwann noch mal was machen. Ansonsten aber beste Verarbeitung. Klang und Bespielbarkeit sind einfach großartig (nachdem ich neue Saiten aufgezogen und das Griffbrett geölt hatte). Saitenlage, Halsprofil, Stimmstabilität, Gewicht ( mittelschwer) - alles prima. Für mich eine Traumgitarre. Und einen wertigen dunkelbraunen Koffer (mit rotem Futter) gibt's noch dazu.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.