Die Gibson Les Paul Studio ist seit Jahrzehnten das traditionelle Go-to Instrument für die Puristen unter uns: Volle '57 Classic Pickup-Ausstattung und absolute Kontrolle über Hals und Griffbrett bei gleichzeitigem Verzicht auf optischen Schnickschnack machen die in den USA gefertigte Les Paul Studio zum Dauerbrenner. Der beliebte Preis/Leistungskracher aus dem Gibson Sortiment hat dabei nicht nur seinen Weg in den streng limitierten Gibson USA Sprint Run, sondern auch in den großen MUSIC STORE GIBSON DEAL geschafft! Sichere Dir Deine Les Paul Studio 2015 Sprint Run zum einmaligen Rekordtiefpreis von nur 888,- ! Nur solange der Vorrat reicht!
Im Rahmen des Sprint Runs verbindet Gibson USA die Vorzüge des neu eingeführten Zero Fret Sattels mit der altbewährten Sattelbreite von exakt 42,8 mm. Denn neben der direkten Resonanzübertragung des aus Messing bestehenden Sattels lässt sich dieser auch einfach höher oder niedriger stellen, um möglichst vielen Spieltechniken und Genres entgegenzukommen. Hinter dem Griffbrett erwartet den Gitarristen das altbekannte Slim Taper Profil, welches die ideale Kombination aus flinken Läufen und kontrollierten Bendings vereint und wahres LP-Feeling aufkommen lässt.
Durch die Ausstattung mit einem '57 Classic Humbucker am Hals und einem '57 Classic Plus am Steg liefert die Gibson Les Paul Studio ein breites Soundspektrum, das glasklare Cleansounds genauso unterstützt wie crunchigen Blues und modernen High Gain. Die mit Alnico Magneten versehenen Pickups sind nicht nur äußerst flexibel verwendbar, sondern bieten darüber hinaus weiten dynamischen Spielraum.
Neben der altbewährten LP-Brückenkonstruktion der Tune-o-Matic befinden sich traditionelle Kluson Mechaniken auf der Kopfplatte der LP Studio. Sämtliche Hardware-Parts kommen im stimmigen Nickel-Finish.
zuerst einmal möchte ich sagen, das ich wochenlang auf der Suche nach einer bezahlbaren, aber auch qualitativ hochwertigen Les Paul war.
Beim Suchen bin ich immer wieder auf die Studio 2016 und die 50s Tribute zurückgekommen, bis ich dieses tolle Stück in meine Überlegungen einbezogen habe.
Die Studio 2015er Serie hatte ich nie so richtig im Blickfeld wegen dem Gforce System und dem extrem dicken Hals, aber als ich dann das SR Modell gesehen habe, welches auch noch vom Preis absolut Top liegt, war schnell klar, wohin der Weg geht.
Sehr schön ist natürlich die Hochglanzlackierung im Gegensatz zu bezahlbaren 2016er Studio Modellen, die 57er Pickups sind ein absoluter Gewinn und auch das dazugehörige Hardcase kann sich wirklich sehen lassen.
Meine anfängliche Bedenken wegen Verarbeitungsproblemen bei Gibson in dieser Zeit wurden gänzlich nicht erfüllt.
Die Verarbeitung am Hals und Korpus, die Lackierung und die Elektronik sind tadellos.
Bei Lieferung war die Gitarre perfekt eingestellt, Saitenlage, Halsstab und sogar das Tuning war perfekt.
Ich gehe mal davon aus, das diese Vorbereitungen vor dem Versand von Music-Store durchgeführt worden sind, ein großes Danke dafür.
Was auch noch ein sehr positiver Punkt dieses Modells ist, wäre das Coil Splitting, welches noch mehr Möglichkeiten zum Spielen eröffnet.
Mit all dem möchte ich eigentlich nur sagen, das ich meinen Kauf nicht bereue und hochzufrieden mit diesem Instrument bin.