Durch Großeinkauf sichern wir Dir den besten Preis für eine Original Gibson USA Gitarre!
Unsere Empfehlung heißt zuschlagen, solange der Vorrat reicht! Denn in Zeiten immer weiter fallender Zinsen bietet eine Gitarre von Gibson einen hohen Werterhalt.
Welche Features sind neu im 2015er Gibson Lineup?
Für 2015 spendiert Gibson allen Les Paul und SG- Modellen (außer LP Supreme & Derek Trucks SG) das innovative G-Force System (ehemals Min-Etune), mit dem das Instrument in Sekundenschnelle wieder in der richtigen Stimmung ist. Dabei lassen sich auch offene Stimmung oder Drop-Tunings anwählen und eigene Tuning-Varianten abspeichern.
Gibson's Zero Fret-Nut
Der innovative und patentierte "Zero Fret-Nut" bietet zwei hauptsächliche Vorteile: 1. Der Nullbund gleicht das Klangbild offener und gegriffener Saiten an. 2. Im Gegensatz zum klassischen Obersattel bietet der Nullbund eine akkurate Intonation in den ersten Lagen.
Zur Hardware gesellt sich auch eine neue Tune-o-Matic Brücke, welche insgesamt weniger Gewicht besitzt und sich leichter einstellen lässt. Alle Instrumente bekommen zudem ein professionelles Setup mit der PLEK- Technologie, welche eine perfekte Abrichtung der Bünde und eine höchstakkurate Intonation garantiert.
Mit dem Design der 2015 Les Paul Modelle legt Gibson das Augenmerk auf die Verbesserung von Bespielbarkeit und Komfort. Hierfür wurden Hals und Griffbrett beidseitig um .050” erweitert, weshalb Vibratos und Bendings auf den äußeren Saiten nun um einiges komfortabler erscheinen. Zusammen mit dem höhenverstellbaren Zero Fret Nut und dem sanft geschliffenen, polierten und geölten Griffbrett bietet das 2015 Gibson Line-Up die bisher wohl einfachste und komfortabelste Bespielbarkeit.
Optisch kehrt Gibson in 2015 wieder zu einem Klassiker zurück. Alle Les Paul- und SG-Modelle kommen mit Pearl-Inlays und besitzen ein "100" Logo auf der Kopfplatte, sowie ein Hologramm des Mannes, der den Erfolg der amerikanischen Gitarrenschmiede begründete und in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.
Gibson Les Paul Studio 2015
Die Les Paul Studio ist eine Les Paul ohne optischen Schnick-Schnack, also ideal für Gitarristen, die nach Sound, Bespielbarkeit und Seele der Les Paul suchen - nur ohne die teuren Extras. Trotzdem weiß auch die Studio zu beeindrucken: Eine wunderschön gemaserte Ahorndecke und Trapez-Inlays aus Perlmutt lassen die LP Studio 2015 einfach klasse aussehen. Für den Sound ist die '57 Classic/'57 Classic Plus Tonabnehmerkombination mit Coil Splitting Funktion verantwortlich und liefert den großen runden Sound, den man von einer Les Paul erwartet. Der '57 Classic Humbucker in Halsposition liefert warme und ausdrucksstarke Sounds während sich der '57 Classic Plus humbucker am Steg position etwas heißer und attackreicher gibt.
Verfügbare Finishes:
Gibson Les Paul Studio 2015 Features:
Zunächst einmal ein großes Lob für den tollen Service, sehr schnelle Lieferung, einwandfreie Verpackung und neben der Gibson-Checkliste gibt es noch eine vom Musicstore dazu, klasse.
Ich habe die teilweise kontroversen Beiträge zu den 2015 Gibsons gelesen und wollte mir nun selber eine Meinung bilden. Die Gitarre ist einwandfrei verarbeitet und hat meiner Meinung nach einen exzellenten Klang. Auch die Bespielbarkeit ist trotz des relativ breiten Halses, man gewöhnt sich schnell daran, prima. Über den neuen Schriftzug auf der Kopfplatte kann man evtl.
streiten, das G-Force ist jedoch eine wirkliche Bereicherung. Innerhalb von Sekunden das Tuning zu wechseln ist eine tolle Sache. Mir war eigentlich gleich nach dem öffnen des Koffers klar, dass ich die Gitarre behalte