Die Gibson Les Paul Classic 2015 vereint auf gekonnte Weise den traditionellen Les Paul Sound mit modernen Features, die dem Gitarristen von heute das Leben erleichtern. So sorgt die aufwändige Schaltung mit aktivem Booster für ein breites Klangspektrum, während das G Force Tuning System stets für eine perfekte Stimmung sorgt.
Hals und Korpus der Gibson Les Paul Classic 2015 werden aus Mahagoni gefertigt, während die massive Riegelahorn-Decke im klassischen Seafoam Green die Blicke auf sich zieht. Durch diese traditionelle Holzauswahl besitzt die Classic 2015 den legendären, singenden Sound, der die Les Paul als Ikone des Rock etablierte. Mit dem „Slim Taper“-Profil liegt der Hals der Les Paul Classic 2015 darüber hinaus äußerst komfortabel in der Hand und bietet dank der im PLEK-Verfahren abgerichteten Bünde eine butterweiche Bespielbarkeit.
'57 Humbucker mit moderner Elektronik für vielfältige Sounds
Als Tonabnehmer kommen auf der Gibson Les Paul Classic 2015 ein '57 Classic am Hals und ein Super '57 am Steg zum Einsatz. Diese Humbucker überzeugen mit ihrem deutlichen Vintage-Charakter, der die Verwandtschaft zu den legendären PAFs nicht leugnen kann und mit dem vokalen mitten sowie luftig-transparenten Höhen jedes Riff und Lick zum Leben erweckt. Mithilfe der modernen Schaltung steht außerdem ein breites Klangspektrum bereit. Neben einem Coil Split für jeden Tonabnehmer, der authentische Single Coil Klänge bereit stellt, besitzt die Les Paul Classic einen aktiven Boost, der bei Bedarf zusätzliche Lautstärke und Gainreserven bereit stellt.
Hochwertige Hardware rundet die Ausstattung der Gibson Les Paul Classic 2015 stimmig ab. So ist die klassische Tune-O-Matic Brücke mit Saitenreitern aus Titan ausgestattet, die ein langes Sustain und besonders brilliantes Höhenspektrum versprechen. An der Kopfplatte arbeitet außerdem das Gibson G Force Tuning System, das die Gitarre auf Knopfdruck automatisch stimmt und so stets perfekt in Stimmung hält. Durch die integrierten Speicherbänke können darüber hinaus verschiedene Tunings in Windeseile abgerufen werden, sodass der Flexibilität keine Grenzen gesetzt sind.
Ich hatte das Glück, unter zwei der Schönheiten aussuchen zu können und konnte mich so für die in meinen Augen optisch anspruchsvollere entscheiden.
OK, Optik ist das eine, Sound das wichtigere und ich muss sagen, diese Paula ist das beste, was mir bis jetzt unter die Finger gekommen ist.
Sound, Verarbeitung und vor allem die Bespielbarkeit lässt keine Wünsche offen und ich kann in keiner Hinsicht eine negative Nuance ausmachen.
Selbst das G-Force Tuning System arbeitet entgegen vielzähliger negativer Darstellungen im Netz sehr zuverlässig und schnell.
An die etwas klobigen Mechaniken muss mann sich jedoch gewöhnen, was aber hinsichtlich der vielen Vorteile die dieses System mit sich bringt kein Problem sein dürfte.
Das neue Kofferdesign von Gibson ist sicherlich Geschmacksache und muss nicht jedem gefallen. Robust und Zweckmäßig ist der Koffer auf alle Fälle.
Alles in allem ist diese Gitarre absolut ihr Geld wert und bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung der Gitarre ist nahezu makellos. Die Potiknöpfe sind ein wenig schief aufgesetzt, was jedoch nur bei genauem Hinschauen auffällt und beim Spielen nicht stört. Außerdem ist das abnehmbare Schlagbrett ein wenig locker und wirkt auch nicht sehr stabil. Ansonsten sitzt alles fest an vorgeschriebener Stelle. Durch das G-Force Tuning System lässt sich die Gitarre bequem und schnell stimmen. Hier kann man aus vorprogrammierten Stimmungen und selbst gespeicherten wählen. Nach kurzer Eingewöhnungsweit lässt sich das System auch sehr einfach bedienen. Das Wechseln der Saiten geht auch leichter von der Hand, da es auch hier gespeicherte Funktionen gibt auf die man zurückgreifen kann. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist sehr gut beschrieben und leicht nachzuvollziehen und der Akku hält gefühlt eine Ewigkeit bevor man ihn wieder, mit dem mitgelieferten Kabel, aufladen muss.
Aber das Beste: Sie verstimmt sich einfach nicht! (Selbst nach stundenlangem Spielen)
Klang:
Was soll man zum Klang sagen? Die Gitarre ist Les Paul typisch schwer und lässt die Töne dementsprechend, gefühlt ewig klingen. Es gibt kein Schnarren über den Bünden und Oktavrein ist sie auch. Durch die splitbaren Tonabnehmer lässt sich der Sound vielseitig variieren und bietet so für jede Musikrichtung die passenden Vorraussetzungen. Lediglich mit aktiviertem Bootsschalter lässt sich ein leichtes Rauschen vernehmen. Dies trat bis jetzt aber nur im Proberaum auf.
Optik:
Die Farbe "Seafoam Green" wirkt wie für diese Gitarre gemacht und sieht, meiner Meinung nach, Live noch schöner aus als auf den Bildern. Die Pearlinlays wirkten sehr Hochwertig und verleihen dieser Schönheit zusammen mit dem Hochglanz-Finish den letzten Schliff.
Fazit:
Für den Preis bekommt man eine Vollwertige Gibson Les Paul Classic. Durch die Farbe Seafoam Green wirkt sie wie ein Exot und so wurde ich schon sehr oft darauf angesprochen. Der Einzige Punkt der mich Anfangs ein wenig gestört hat, mit dem ich aber jetzt meinen Frieden geschlossen habe, ist tatsächlich das G-Force Tuning System.
Es gehört meiner Meinung nach nicht auf eine Les Paul Classic. Aber das ist Geschmacksache, denn seine Aufgabe erfüllt das System ohne Probleme.
Nach neun monatigem Gebraucht verliebe ich mich täglich aufs neue in diese Gitarre.
Wer also eine Optisch, wunderschöne Gitarre sucht und auf klassischen Gibson Sound, gepaart mit neuester Technik steht, ist hier mehr als Bedient.
5/5 Sterne
Seit Jahren hatte ich vor eine Gibson Les Paul zu kaufen und habe mich zum Glück überwinden können.
Sie kommt im schönen Koffer und ist top verarbeitet. Optik ist der Wahnsinn, und von dem Tuningsystem war ich schnell überzeugt obwohl ich zuerst lieber gerne eine mit Standardtuninghardware gehabt hätte.
Der Sound ist spitze, Bespielbarkeit auch, und stimmstabil. Alles in allem eine spitzen Gitarre für angemessenes Geld. Sehr zufrieden.
Gitarre ist heute vor vier stunden bei mir eingetroffen und habe sie gut drei Std. duchgeschekt.Der gitarrenkoffer ist für mich vollkommen in ordnung, die optik und der sound sind sagenhaft!!!Leider muss ich ein sternchen bei der verarbeitung abziehen.Auf der Hals oberseite befindet sich eine schmale naht zwischen dem binding und hals und man merkt es beim spielen ein wenig aber ich denke wenn man die LP öfters spielt merkt man es nach her nicht mehr!
Also alles im allen eine Super LP für kleines geld
https://www.reverbnation.com/jojowiese