Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
GIBSON ES-339 Satin Ebony
Halbakustik E-Gitarre mit Satin Finish und Gibson Burstbucker Pickups, inklusive Koffer und Zertifikat
Sichern Sie sich jetzt die Gibson ES-339 Satin Ebony im unglaublichen MUSIC STORE Deal! Nur wir können diese kompakte Halbakustik E-Gitarre mit Gibson Burstbucker Pickups für unglaubliche 1555 € anbieten!
Die Gibson ES-339 Satin Ebony verbindet als kompakte Halbakustik E-Gitarre das traditionelle Feeling der "Electic Spanish Guitars" mit einem zeitgemäßen Spielkomfort und einem eleganten Tuxedo Look. Während der Korpus aus traditionellen Zutaten, darunter dreilagiges Ahorn-Pappel-Laminat und ein massiver Centerblock, gefertigt wird und so das Klangbild mit einem warmen akustik-Timbre prägt, liegt der Mahagoni-Hals dank "Traditional C"-Profil bequem in der Hand. Die Gibson Burstbucker Tonabnehmer fangen als authentisch PAF-Repliken das resonante Semi-Hollow Klangbild gekonnt ein und überzeugen am Verstärker mit einem singenden, dynamischen Ton. Darüber hinaus bietet die Gibson ES-339 Satin Ebony eine Tune-O-Matic Brücke mit Saitenreitern aus Titan, einen Locking Stopbar Saitenhalter und Grover Milk Bottle Rotomatics.
Die im eleganten Tuxedo-Look gehaltene Gibson ES-339 Satin Ebony überzeugt mit einem hohen Spielkomfort und Burstbucker Pickups für authentische Vintage-Sounds.
Der kompakte Korpus der Gibson ES-339 Satin Ebony verspricht ein warmes Akustik-Timbre im Klangbild.
Gibson ES-339: Klassische Semi-Hollow Bauweise mit kompakten Abmessungen
Das Design der Gibson ES-339 orientiert deutlich an der legendären ES-335, bietet dank der kompakteren Abmessungen jedoch ein deutlich wendigeres Handling. Hierbei garantiert der aus dem traditionellen, dreischichtigen Ahorn-Pappel-Laminat gefertigte Halbakustik-Korpus das typische ES-Klangbild mit holzigem Akustiktimbre und organischem Attack, während der massive Ahorn-Centerblock auch bei hohen Lautstärken und viel Gain unerwünschte Rückkopplungen wirkungsvoll unterbindet. Mit dem mittelkräftigen "Traditional C"-Profil liegt der Mahagoni-Hals darüber hinaus satt und bequem in der Hand, sodass jedes Riff oder Lick locker aus der Hand geht.
Gibson Burstbucker 1 und Burstbucker 2 Pickups liefern am Verstärker traditionelle Blues- und Rock-Sounds mit deutlichem Vintage-Charakter.
Gibson Burstbucker für den authentischen Vintage Sound.
Als Tonabnehmer für die Gibson ES-339 wählten die Gitarrenbauer der Gibson Memphis Facility einen Gibson Burstbucker 1 am Hals und einen Gibson Burstbucker 2 am Steg. Als authentische Nachbauten der legendären PAF-Humbucker aus den 1950er Jahren überzeugen diese mit Alnico II Magneten ausgestatteten mit einem vokalen, fein aufgelösten Klangbild, das das Akustiktimbre der Halbakustik-Konstruktion mit natürlicher Dynamik an den Verstärker überträgt. Mithilfe der klassischen Gibson Schaltung, die sich aus einem 3-Wege Toggle-Schalter sowie individuellen Volume- und Tone-Reglern zusammensetzt, lassen sich hierbei vielseitige Klangfarben abrufen.
Grover Mechaniken im authentischen Milk Bottle Style garantieren eine präzise und stabile Stimmung der Gibson ES-339.
Hardware zwischen Tradition und Moderne
Nicht zuletzt verfügt die Gibson ES-339 Satin Ebony über eine klassische Hardware-Ausstattung, die mit modernen Detaillösungen aufwartet. Als Saitenhalter auf dem Korpus dient dementsprechend der klassische Stopbar, der sich fest auf seinen Haltebolzen arretieren lässt. Von hier aus laufen die Saiten über die höhenverstellbar auf zwei Thumbwheels gelagerte ABR-1 Tune-O-Matic Brücke, deren Saitenreiter aus extrem hartem Titan das Sustain verlängern. Hinter dem Knochensattel sorgen darüber hinaus Grover Milk Bottle Rotomatics für eine präzise uns stabile Stimmung.
Die Gibson ES-339 Satin Ebony im Überblick:
Semi-Hollow E-Gitarre aus der Gibson Facility in Memphis, Tennessee
Korpus mit Boden, Decke und Zargen aus 3-lagigem Ahorn/Pappel-Laminat
Massiver Centerblock aus Ahorn
Geleimter Mahagoni-Hals mit "Traditional C"-Profil und Palisander-Griffbrett
Gibson Burstbucker 1 und Burstbucker 2 Tonabnehmer in Hals- und Stegposition
Gibson ABR-1 Brücke mit Saitenreitern aus Titan, Locking Stopbar