Ihr Feedback

Gibson ES-335 Satin Faded Cherry

(3)
Artikel: GIT0038695-000
  • AUSVERKAUFT!
Gibson ES-335 Satin Faded Cherry Produktbild
Social Media aktivieren
Die Gibson ES-335 Satin Faded Cherry aus der Fertigungsstätte in Memphis setzt mit ihrem matten Finish angenehme haptische Akze...  Alle Artikelinfos

Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar!

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

GIBSON ES-335 Satin Faded Cherry

Semi-Hollow E-Gitarre mit Satin Finish und Gibson Burstbucker Pickups, inklusive Koffer und Zertifikat

Sichern Sie sich jetzt mit der Gibson ES-335 Satin Faded Cherry eine erstklassige Halbakustik E-Gitarre aus der Gibson Memphis Facility im unglaublichen MUSIC STORE Deal! Nur bei uns gibt es diese Semi-Hollow E-Gitarre mit Satin Finish und Burstbucker Pickups für 1777 €!

Die Gibson ES-335 Satin Faded Cherry Halbakustik E-Gitarre aus der Fertigungsstätte in Memphis, Tennessee setzt mit ihrem matten Finish angenehme haptische Akzente. Semi-Hollow E-Gitarre, Korpus aus Ahorn-Pappel-Laminat, Ahorn-Centerblock, Mahagoni-Hals, Palisander-Griffbrett, Gibson Burstbucker Humbucker, Tune-O-Matic, Saitenreiter aus Titan, Locking Stopbar, Grover Milk Bottle Rotomatics, Koffer, Zertifikat

GIBSON ES-335 Satin Faded Cherry
Die Gibson ES-335 Satin Faded Cherry ist eine traditionell gebaute Semi-Hollow E-Gitarre mit klassischem Sound.
Gibson ES-335 Satin Faded Cherry Detail
Der Korpus der Gibson ES-335 Satin wird aus dem traditionellen Ahorn/Pappel-Laminat gefertigt.

Gibson ES-335 Satin: Traditionelle Halbakustik E-Gitarre

Gehüllt in ein Satin Finish mit besonders angenehmer Haptik, bietet die Gibson ES-335 Satin Faded Cherry die traditionelle Semi-Hollow Konstruktion. Boden, Decke und Zargen werden aus einem dreilagigen Ahorn-Pappel-Laminat gefertigt, sodass das Klangbild von einem holzigen Timbre mit deutlichem Akustik-Charakter geprägt ist. Hierbei wirkt der massive Ahorn-Centerblock unerwünschten Rückkopplungen bei hohen Lautstärken entgegen. Für einen hohen Spielkomfort über das gesamte Palisander-Griffbrett sorgt darüber hinaus das bequeme "Rounded C"-Profil des geleimten Mahagoni-Halses.

GIBSON ES-335 Satin Faded Cherry Korpus
Zwei Gibson Burstbucker liefern authentische Vintage Humbucker Sounds in bester PAF-Tradition.

Gibson Burstbucker Humbucker für den Vintage Sound

Die elektrische Tonwandlung der Gibson ES-335 Satin Faded Cherry übernehmen ein Gibson Burstbucker 1 in der Hals-Position und ein Gibson Burstbucker 2 in der Steg-Position. Als authentische Nachbauten der legendären "Patend Applied For" oder kurz PAF-Humbucker überzeugen diese Alnico II Pickups mit einem warmen Vintage-Sound, der das akustische Timbre der Halbakustik-Bauweise mit luftiger Dynamik, vokalen Mitten und brillanten Höhen an den Verstärker überträgt. Die klassische Gibson Schaltung mit 3-Wege Toggle sowie individuellen Volume- und Tone-Reglern macht hierbei vielseitige Klangfarben zwischen Blues- und Rock abrufbar.

GIBSON ES-335 Satin Faded Cherry Kopfplatte
An der Kopfplatte der Gibson ES-335 Satin garantieren Grover Milk Bottle eine präzise Stimmung.

Klassische Hardware mit zeitgemäßen Details

Nicht zuletzt überzeugt die Gibson ES-335 Satin Faded Cherry mit einer hochwertigen Hardware-Ausstattung, die klassische Looks mit modernen Detaillösungen kombiniert. So laufen die Saiten von dem fest auf seinen Haltebolzen arretierten Locking Stopbar Saitenhalter über eine Gibson ABR-1 Tune-O-Matic Brücke, die höhenverstellbar auf zwei Thumbwheels gelagert ist und mit Saitenreitern aus Titan das Sustain verlängert. Am entgegengesetzten Ende der Semi-Hollow E-Gitarre werden die Saiten über einen Sattel aus Knochen zu den Grover Milk Bottle Rotomatics geführt, die einen authentischen Vintage Look mit hoher Präzision beim Stimmen verbinden.

Die Gibson ES-335 Satin Faded Cherry im Überblick:

  • Halbakustik E-Gitarre aus der Gibson Facility in Nashville, Tennessee
  • Korpus mit Boden, Decke und Zargen aus dreilagigem Ahorn-Pappel-Laminat
  • Massiver Centerblock aus Ahorn
  • Geleimter Mahagoni-Hals mit "Rounded C"-Profil und Palisander-Griffbrett
  • Gibson Burstbucker 1 und Burstbucker 2 Tonabnehmer
  • Gibson ABR-1 Tune-O-Matic Brücke mit Saitenreitern aus Titan, Locking Stopbar
  • Grover Milk Bottle Rotomatic Mechaniken
  • Inklusive Gibson ES-335 Formkoffer und Zertifkat

Features:

  • Hersteller: Gibson
  • Serie: Gibson Memphis
  • Bauform: ES-335
  • Decke: 3-lagig Ahorn/Pappel/Ahorn
  • Boden & Zargen: 3-lagig Ahorn/Pappel/Ahorn
  • massiver Center-Block: Ja
  • Binding: 1-lagig, Creme
  • Hals: Mahagoni
  • Halskonstruktion: Geleimt
  • Halsprofil: Rounded-'C'
  • Stärke am 1. Bund (mm): 21,6
  • Stärke am 12. Bund (mm): 24,1
  • Griffbrett: Palisander
  • Griffbrettradius in Zoll: 12
  • Anzahl Bünde: 22
  • Griffbretteinlagen: Block
  • Sattelmaterial: Knochen
  • Sattelbreite in mm: 42,9
  • Breite am letzten Bund (mm): 52,3
  • Mensur in mm: 628
  • Tonabnehmerbestückung: HH
  • Tonabnehmerhersteller: Gibson
  • Halstonabnehmer: Burstbucker 1, Alnico II
  • Stegtonabnehmer: Burstbucker 2, Alnico II
  • Piezo-Tonabnehmer: Nein
  • Aktive Tonabnehmer: Nein
  • Coil-Splitting: Nein
  • Schalter: 3-Weg
  • Regler: 2x Vol, 2x Tone
  • Saitenzahl: 6
  • Brücke: Gibson ABR-1, Titanium-Saddles
  • Saitenhalter: Locking Stop Bar
  • Mechaniken: Grover Milk Bottle Rotomatic
  • Gurtpins: Standard
  • Hardware: Chrom
  • Finish: Matt
  • Farbbezeichnung: Heritage Cherry
  • Herkunft: USA
  • Gigbag enthalten: Nein
  • Koffer enthalten: Ja
  • Zertifikat: Ja
Gibson ES-335 Satin Faded Cherry ProduktbildGibson ES-335 Satin Faded Cherry
N/A

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker