GIBSON 1964 SG Standard Maestro Vibrola Faded Cherry Heavy Aged #200764
Custom Shop E-Gitarre mit Maestro Vibrola und Heavy Aged Treatment, inklusive Koffer und Zertifikat
E-Gitarre aus dem GibsonCustom Shop
Einteiliger Korpus aus leichtgewichtigem Mahagoni
Mahagonihals mit Long Neck Tenon
Authentic '64 Medium C Halsprofil
628 mm Mensur
Palisandergriffbrett mit 22 Authentic Medium Jumbo Bünden
Trapez-Einlagen aus Zellulosenitrat
Zwei Gibson Custombucker Humbucker mit Alnico III Magneten
Handverdrahtetes Wiring mit Black Beauty Kondensatoren
3-Weg Toggle Switch und separate Volume- und Tone-Regler
Gibson ABR-1 Tune-o-Matic Brücke
Maestro Vibrola
Kluson Single Line/Double Ring Mechaniken
Nickel-Hardware, Murphy Aged
Faded Cherry Nitrozellulose-Finish mit Murphy Lab Heavy Aged Treatment
Inklusive Koffer und Zertifikat
Die Gibson 1964 SG Standard Maestro Vibrola Faded Cherry Heavy Aged #200764 ist eine gelungene Replik jenes SG-Jahrgangs, der das Ende der 'Les Paul SG'-Ära markierte und mit einigen willkommenen Verbesserungen aufwartete. Die Doublecut-Gitarre in ihrer Version, wie sie bereits Eric Clapton oder George Harrison zu schätzen wussten, verfügt über das damals neu eingeführte Maestro Vibrola als Ersatz für die Sideways-Variante, kraftvolle und vokal klingende Pickups und ein kräftigeres Halsprofil, das zum Ideal des Jahres 1959 zurückführt. Darüber hinaus ist die Gitarre aus dem Gibson Custom Shop mit einem aufwändigen Murphy Lab Aging Treatment versehen und natürlich mit einem passenden Hardshell Case und zugehörigem Echtheitszertifikat ausgestattet.
Long Neck Tenon & Hide Glue
Als Basis der Gibson 1964 SG Standard Maestro Vibrola Faded Cherry Heavy Aged dient die historisch korrekte Konstruktion der '64 SG als Ausgangsbasis für dieses Replica-Modell. Entsprechend setzt sich das Instrument aus einem einteilig gefertigten Korpus aus massivem, jedoch leichtgewichtigem Mahagoniholz und einem ebenfalls aus Mahagoni gefertigten Hals zusammen. Dieser verfügt über den traditionellen langen Halsfuß (Long Neck Tenon) und ist mit glashartem Hide Glue für verbessertes Resonanzverhalten mit dem Korpus verleimt. Nicht zuletzt beschwört das kräftigere Authentic '64 Medium C Halsprofil gewohnt klassisches Feeling im Stile der Gibson Solidbody Gitarren der Spätfünfziger.
Die Gibson 1964 SG Standard Maestro Vibrola Faded Cherry Heavy Aged #200764 mit Maestro Vibrola, Custombucker Humbuckern und stilvollem Murphy Lab Heavy Aged Treatment.
Custombucker mit handverdrahteter Elektrik
Zur Klangwandlung am Verstärker kommen mit den beiden Custombucker Humbuckern in Hals- und Stegposition wahre Klassiker des Gibson Custom Shop zum Einsatz. Die nach traditionellem PAF-Rezept gewickelten Tonabnehmer erzeugen erstaunliche klangliche Qualitäten, die für eine Vielzahl möglicher Sounds die passende Grundlage schaffen. Das komplette Wiring der Gibson 1964 SG Standard Maestro Vibrola Faded Cherry Heavy Aged ist handverdrahtet und greift auf hochwertige Komponenten in Form von CTS-Potentiometern, einer Switchcraft-Ausgangsbuchse und echten Black Beauty Kondensatoren für authentische Treble Roll-Offs der Tone-Regler zurück.
Finish & Hardware mit Heavy Aging Treatment
Sowohl die Hardware als auch das Finish der Gibson 1964 SG Standard Maestro Vibrola Faded Cherry Heavy Aged #200764 ist einem Murphy Lab Heavy Aged Treatment unterzogen worden, welches von niemand geringerem als Aging-Experten Tom Murphy und seinem Team entwickelt wurde. So finden sich authentische Abnutzungsspuren am Maestro Vibrola plus ABR-1 Brücke, den traditionellen Kluson-Mechaniken und beiden Humbucker-Kappen wieder, während der im schickenFaded Cherry gehaltene Nitrozellulose-Lack neben den typischen Spielspuren an den Kontaktpunkten die filigranen Nitrolackrisse eines gut gepflegten Originals aufweist.
Features:
Hersteller:
Gibson
Serie:
Custom Shop
Bauform:
SG
Korpus:
Mahagoni
Decke:
Nein
Binding:
Nein
Hals:
Mahagoni
Halskonstruktion:
Long Neck Tenon, geleimt
Halsprofil:
Authentic '64 Medium C
Mensur in mm:
628
Griffbrett:
Palisander
Griffbrett-Typ:
Bundiert
Griffbrettradius in Zoll:
12
Anzahl Bünde:
22
Bundformat:
Authentic Medium Jumbo
Griffbretteinlagen:
Trapez
Sattelmaterial:
Nylon
Sattelbreite in mm:
42,86
Breite am letzten Bund (mm):
56,89
Tonabnehmerbestückung:
HH
Tonabnehmerhersteller:
Gibson
Halstonabnehmer:
Custom Bucker, Alnico III
Mitteltonabnehmer:
Nein
Stegtonabnehmer:
Custom Bucker, Alnico III
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Coil-Splitting:
Nein
Elektronik:
Handwired, Black Beauty Caps
Schalter:
3-Weg
Regler:
2x Vol, 2x Tone
Brücke:
Gibson ABR-1 Tune-O-Matic
Saitenhalter:
Maestro Vibrola
Mechaniken:
Kluson Single Line/Double Ring
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Nickel
Saitenstärke ab Werk:
.010 - .046
Stimmung ab Werk:
Standard E
Herkunft:
USA
Finish:
Murphy Lab Heavy Aged
Farbbezeichnung:
Faded Cherry
Saitenzahl:
6
Koffer enthalten:
Ja
Gigbag enthalten:
Nein
Zertifikat:
Ja
Gibson 1964 SG Standard Maestro Vibrola Faded Cherry Heavy Aged #200764