Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
G&L Tribute ASAT Classic MN Butterscotch Blonde
T-Style E-Gitarre mit Korpus aus Sumpfesche und MFD Single Coil Pickups
Die G&L Tribute ASAT Classic MN Butterscotch Blonde im klassischen T-Style ist eine erstklassige Gitarre, deren Metier kraftvolle Sounds im weiten Feld zwischen Blues, Country und Rock sind. Hierbei verfügt die E-Gitarre über einen Korpus aus Sumpfesche mit typischer Linienführung, während der geschraubte Hals aus Ahorn gefertigt wird und mit dem nicht zu kräftigen "Medium C"-Profil bequem in der Hand liegt. Am Verstärker versprechen G&L Magnetic Field Design (MFD) Single Coil Pickups erstklassige Sounds mit lebendiger Dynamik, deren Kombination aus knalligem Attack und einem brillanten Hochtonspektrum durchsetzungsstarke Sound mit typischem Twang verspricht. Darüber hinaus ist die G&L ASAT Classic mit der G&L Boxed Steel Bridge ausgestattet, die mit sechs Saitenreitern aus Messing nicht nur zur knackigen Klangentfaltung beitragen, sondern auch eine optimale Einstellung von Intonation und Saitenlage garantieren.
Die G&L Tribute ASAT Classic MN Butterscotch Blonde ist dank MFD Single Coil Pickups die erste Wahl für klassische Country-, Blues-, und Rock-Sounds.
Die G&L ASAT Classic MN Butterscotch Blonde im Überblick:
T-Style E-Gitarre aus der G&L Tribute Serie
Sumpfesche-Korpus
Geschraubter Ahorn-Hals mit "Medium C"-Profil und Ahorn-Griffbrett
G&L MFD Single Coil Pickups in Hals- und Steg-Position
G&L Boxed Steel Bridge mit Saitenreitern aus Messing
Eines vorweg: Das ist meine vierte G&L und auch die Tele überzeugt mich, aber eins nach dem anderen. Optik: Die Gitarre ist sauber verarbeitet und es gibt nichts zu bemängeln. Die Farbwahl, gelber Hals in Kombination mit Butterscotch, ist bestimmt nicht jedermanns Sache, aber das liegt ja im Auge des Betrachters. Handling: Die Gitarre ist relativ schwer, liegt aber gut in der Hand. Der Hals fühlt sich harmonisch und angenehm an. Leider ist die Saitenlage nicht optimal, Saiten scheppern, und das lässt sich nur durch eine höhere Saitenlage beheben - ein Manko das ich auch von meinen anderen G&Ls kenne. Wer mit mit einer etwas höheren Saitenlage zurecht kommt, ist trotzdem gut bedient. Sound: Der Klang des Instrumentes macht die Differenzen in der Bespielbarkeit wieder gut - absolut Klasse. Meines Wissens nach werden auch in den preiswerteren Modellen die amerikanischen PUs der teuren G&Ls verarbeitet. Die Instrumente können mit dem amerikanischen Vorbilder gut mithalten und das bei einem 1/3 des Preises. Tele pur - Kaufempfehlung!
Ums kurz zu machen: Eine bessere Gitarre in dieser Preisklasse habe ich noch nicht gefunden - der Hammer!
Obwohl ich bereits eine Asat Classic mit Rosenholz-Griffbrett besitze konnte ich nicht widerstehen - und hab's auch nicht bereut. Im Gegenteil: Mit Ahorn-Griffbrett klingt die Gitarre ein wenig härter, aber auch brillianter.
Besonders zu erwähnen ist, dass sie sauber eingestellt und top bespielbar ausgeliefert wurde. An der Verarbeitung gibt's nichts auszusetzen.
Klanglich trifft die Gitarre genau meinen Geschmack: tolle Blues-Sound, funkiger Attack oder ein schönes Brett - alles kein Problem.
Ich kann nur sagen: Kaufen - kaufen - kaufen. Für den Preis kann man nichts falsch machen. Einfach sensationell!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
2 von 2 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Sonic Blue)
G&L Gitarren findet man leider nicht so oft in Ladengeschäften - weil ich aber so viel Gutes gehört habe, wollte ich eine haben. Nur wusste ich nicht, ob es ein Fullerton Modell eine Tribute werden sollte.
Also habe ich beides bestellt. Letztlich wurde es das Fullerton Modell.
Die Tribute Variante ist gut und gerade wegen der MFD Pickups auch hervorragend klingend und ihr Geld wert. Lediglich der Hals sagt mir überhaupt nicht zu. Im Gegensatz zum Fullerton Modell ist er deutlich dicker - das mag Geschmackssache sein.