Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FRIEDMAN Runt 50
50 Watt Vollröhren-Topteil mit zwei Kanälen und symmetrischem XLR-Ausgang für Recording, inklusive Fußschalter
Mit dem Friedman Runt 50 präsentiert Dave Friedmans Schmiede für Boutique-Amps ein kompaktes 50 Watt Topteil in Vollröhrenbauweise, das klanglich keinen Wunsch zwischen Country, Blues, Rock oder Metal unerfüllt lässt. Dementsprechend besitzt der Gitarrenverstärker ein zweikanaliges Vorstufendesign mit vier 12AX7-Röhren, das einen Clean- und einen Overdrive-Kanal mit umfangreichen Möglichkeiten zum Einstellen des Klangs bereit stellt, während die Endstufe mit zwei EL34 bestückt ist und so einen durchsetzungsfähigen Klangcharakter fördert. Neben dem seriellen Effektweg besitzt der Friedman Runt 50 außerdem einen symmetrischen XLR-Ausgang, der ein Signal mit Lautsprechersimulation für das direkte Spielen ins Mischpult oder Audio-Interface ausgibt.
Der Friedman Runt 50 besitzt voll ausgestattete Clean- und Overdrive-Kanäle.
Clean- und Overdrive-Kanal mit vollwertiger Ausstattung
Das zweikanalige Vorstufen-Design des Friedman Runt 50 setzt auf insgesamt vier 12AX7-Röhren und stellt zwei variable Kanäle zur Verfügung. Hierbei überzeugt der amerikanisch abgestimmte Clean-Kanal, dem eine 2-Band Klangregelung und ein dreistufiger Bright-Switch zur Seite stehen, mit einem besonders transparenten Sound, der jeden Ton mit straffen Bässen, vokalen Mitten und einem brillanten Glitzern in den Höhen zum Leben erweckt. Der Overdrive-Kanal hingegen verfügt neben der 3-Band Klangregelung über einen schaltbaren Boost, sodass er unterschiedliche Klangcharaktere abdeckt, vom bluesigen Overdrive über saftige Rock-Distortion bis hin zum brennenden High-Gain-Sound. Zum Einschleifen externer Effektgeräte steht außerdem ein serieller Effektweg bereit.
XLR-Ausgang und EL34-Endstufe mit 50 Watt
Eine Besonderheit des Friedman Runt 50 Head ist der symmetrische XLR-Ausgang, der ein Gitarrensignal mit erstklassig abgestimmter Lautsprechersimulation für das direkte Spielen ins Mischpult oder Audio-Interface ausgibt. Hierbei kann über den "Axis"-Schalter die Position des virtuell platzierten Mikrofons und somit der Klangcharakter ausgeschöpft werden kann. Die Endstufe des Friedman Runt 50 ist darüber hinaus mit zwei EL34-Röhren bestückt, aus denen der Gitarrenverstärker bis zu 50 Watt Leistung schöpft. Dementsprechend stehen ausreichende Lautstärke-Reserven für Bandproben oder größere bereit.
Neben dem seriellen Effekt besitzt der Friedman Runt 50 einen symmetrischen XLR-Ausgang, der ein Signal mit Lautsprechersimulation für direkte Spielen ins Mischpult oder Audio-Interface ausgibt.
Der Friedman Runt 50 im Überblick:
Gitarrenverstärker in Vollröhren-Bauweise
50 Watt Leistung
Endstufe mit zwei EL34-Röhren
Vorstufe mit vier 12AX7-Röhren
Zwei Kanäle
Clean-Kanal mit 2-Band Klangregelung und dreistufigem Bright-Switch
Overdrive-Kanal mit 3-Band Klangregelung und schaltbarem Boost
Presence-Regler zum Bestimmen der Höhenwiedergabe in der Endstufe
Serieller Effektweg
Symmetrischer XLR-Ausgang mit Lautsprechersimulation
Zwei Lautsprecheranschlüsse mit wählbarer Impedanz (4 Ohm, 8 Ohm, 16 Ohm)