Bis zum 31.12. erhält jeder Käufer zu seinem Clarett-Interface oder -Vorverstärker ein interessantes Software-Paket mit Auto-Tune Access, Relab LX480 Essentials und XLN Addictive Drums 2: Focusrite Special. Relab LX480 ist eine authentische Simulation des klassischen Lexicon 480 Digitalhallgerätes (das mit der Fernbedienung) und XLN Addictive Drums 2 ist ein professioneller Drum Sampler mit verschiedensten Raumklängen und Drum Kits. Auto-Tune Access schließlich bietet alle Grundfunktionen des geliebten wie gehassten Pitch-Korrektors.
Die Focusrite Clarett 2 Pre USB bietet exzellenten Sound gepaart mit einer soliden Verarbeitung und intuitivem Design. Aufgrund des hohen Qualitätstandards bei Focusrite muss sich jedes der Clarett Audio-Interfaces auch nicht vor doppelt so teuren Konkurrenten verstecken. Egal ob das 2Pre, 4Pre oder 8Pre - Die Clarett Familie punktet mit extrem niedrigen Nebengeräuschen (-128 dB EIN), einem ultra-linearen Design und sehr geringen Verzerrungen. Der klare, offene und transparente Klang, der jedes klangliche Detail des originalsignals genau erfasst steht hierbei deutlich im Vordergrund. Der Dynamikumfang von bis zu 119 dB beeindruckt ebenso und kann selbstverständlich sowohl am Mac, als auch am PC via USB 2.0-Anschluss - oder besser - genossen werden. Jahrzehntelange Erfahrungen in der Entwicklung von analogen Schaltungen sowie eine 24Bit/192 kHz A/D- und D/A-Wandlung ergeben einen herausstechenden Signalpfad.
Das kleinste Audio-Interface der Clarett Serie besitzt 10 Ein- und 4 Ausgänge, die für verschiedenste Anwendungen genutzt werden können. Über die beiden Mikrofon-/Line- /Instrumenten-Eingänge kann der User vom Kondensator-Mic bis zum lauten Pickup alles aufnehmen ohne sich dabei Gedanken um Verzerrungen machen zu müssen. Gain-Halo-Pegel-Anzeigen helfen dabei den richtigen Eingangspegel einzustellen, während die rückseitige ADAT-Verbindung die restlichen 8 Inputs darstellt - so lässt sich das Clarett zum Beispiel mit dem Focusrites Multi-Kanal-Mikrofon-Vorverstärker Clarett OctoPre kombinieren. Die beiden analogen Monitor-Outputs sind mit Anti-Thump-Technologie ausgerüstet, dazu kommen ein Kopfhörer-Ausgang mit Pegel-Regelung, zwei Line-Ausgänge sowie ein MIDI In- und Output.
Besonders bei diesem Focusrite Clarett 2 Pre USB Audio-Interface sind die beiden Mikrofon-Preamps mit Air-Modus. Die Eingangs-Impedanz, Klarheit und der Frequenzgang der originalen ISA-Mikrofon-Vorverstärker stehen auf Knopfdruck bereit, um das gewisse Etwas zu verleihen. Die Verbindung zum Rechner erfolgt via USB- und USB Type-C-Kabel - beides im Lieferumfang enthalten, sodass der direkten Aufnahme nichts im Wege steht. Ein weiterer Pluspunkt erschließt sich daraus: Die extrem geringe Latenz ermöglicht die Verwendung von Amp-Simulationen und Plug-In-Effekten in Echtzeit. Hinzu kommt die Benutzer-freundliche Control-Software für Mac, PC, iPad, iPhone oder iPod touch, die sich perfekt für die Konfiguration von Routing und Monitor-Mixes eignet.
Focusrite stellt dem Käufer eine breite Palette an Software-Programmen zur Verfügung, um noch flexibler zu sein.